Full Metal Jacket: Vollebak Kupferjacke mit antiviraler Funktion
Die Jacke mit dem Namen Full Metal Jacket von Vollebak vereint Bekleidung mit Materialinnovation: Gefertigt mit rund 11 Kilometern Kupferfaden soll sie sowohl Schutz vor Wetterbedingungen als auch vor Mikroorganismen bieten.
Konzept und Materialeinsatz
Vollebak nutzt Kupfer als zentrales Material: Kupferfasern werden laserpräzise gezogen und zu einem Gewebe verarbeitet, das weiche Haptik mit metallischer Struktur verbindet. Die Schichtenstruktur der Techwear Jacke: Eine Außenlage mit ~59,5 % Kupfer, etwa 20 % Polyurethan, 20 % Polyamid und 0,5 % sonstige Metalle – gefertigt in der Schweiz von Schoeller. Eine Membran „c_change®“ reguliert Atmungsaktivität, hält Wind und Wasser ab und passt sich Temperatur- sowie Feuchtigkeitsänderungen an.
Antimikrobielle Wirkung
Ein wesentliches Merkmal der Jacke ist ihre antivirale bzw. antibakterielle Funktion: Kupfer sei biostatisch – Mikroorganismen könnten auf der Oberfläche nicht wachsen. Darüber hinaus werde durch elektrisch geladene Ionen die Membran von Viren und Bakterien angegriffen, bis letztlich deren DNA zerstört sei. Diese Eigenschaft macht das Kleidungsstück zu einem Beitrag im Kontext neuer Anforderungen an Bekleidung („Schutz vor Krankheit“) – insbesondere, wie Vollebak selbst anmerkt, für extreme Umgebungen oder sogar Weltraum-Missionen.
Funktionalität und Design
Die Jacke kombiniert High-End-Material mit Alltagstauglichkeit: Sie ist hoch wasserdicht, winddicht sowie atmungsaktiv. Angaben zur Ausstattung: mehrere große Taschen (z. B. zwei riesige Fronttaschen mit Sturmklappen, zwei seitliche Reißverschlusstaschen mit Fleece-Futter, zwei Brusttaschen, eine Innentasche), ein robuster Zwei-Wege-Metallreißverschluss, verstellbare Bündchen und Kapuze. Das Gewicht wird mit ca. 1400 g angegeben.
Marken- und Innovationskontext
Die britische Marke Vollebak wurde von den Brüdern Nick und Steve Tidball gegründet. Mit dem Projekt Full Metal Jacket will das Unternehmen nicht nur Mode machen, sondern Kleidung mit technologischer Relevanz – insbesondere im Hinblick auf Materialinnovation und zukünftige Bedürfnisse. Kupfer wird hier als „Baustein für intelligente, krankheitsresistente Bekleidung“ bezeichnet. Zudem wurde die Jacke in Innovationen-Listen wie „TIME Best Inventions“ aufgeführt.
Fazit
Die Full Metal Jacket von Vollebak hebt sich durch ihren radikalen Materialansatz und die Kombination von Alltagstauglichkeit und antimikrobiellen Eigenschaften hervor. Sie markiert für die Marke einen experimentellen Schritt hin zu „Kleidung für das nächste Jahrhundert“. Der Preis beträgt €1.795.
Zum Anbieter: vollebak.com