B&W Zeppelin Lautsprecher: Referenzklasse in neuem Design
Bowers & Wilkins setzen im Jahr 2021 mit dem Zeppelin Lautsprecher ein ikonisches Design um. Dieses dient nicht nur dem High-Resolution-Stereoklang, sondern bietet hochwertige Technik für das Streaming-Zeitalter. Dabei überzeugt der Zeppelin Lautsprecher neben dem Aussehen ebenfalls mit smarten Features. Entsprechend stilecht werden musikalische Inhalte transportiert.
High-Res-Stereoklang für zu Hause
Für den Hi-Res Sound des Zeppelin von Bowers & Wilkins sorgen 2 x 25 mm Hochtonlautsprecher, 2 x 90 mm FST Mitteltöner sowie ein 150 mm großer Subwoofer. Verpackt sind diese in einem ikonischen Design, welches dem namensgebenden Zeppelin entspricht. So gelingt ein satter Klang, der selbst audiophilen Gehörgängen schmeichelt. Mit einer 24-Bit-High-Resolution ausgestattet, lässt sich Musik von Streaming-Anbietern entsprechend hochwertig ausstrahlen.
Um Zugriff auf Deezer, TIDAL, Qobuz und Co. zu erhalten, wird bequem die Bowers & Wilkins Music App genutzt. In ihr lassen sich jedoch noch weitere Einstellungen zur Individualisierung vornehmen. Entsprechend kann der Nutzer des Zeppelin Lautsprechers sowie der App das Beste aus der Soundqualität holen, die der Hersteller offeriert.
Verpackt ist die gesamte Technik des Zeppelin Lautsprechers auf 210 x 650 x 194 mm (H x B x T). Das Gewicht des zeppelinförmigen Speakers liegt bei rund 6,5 kg. Neben dem puren Genuss von Radiosendern steht ebenfalls das Streaming von Inhalten via Apple Air Play 2, Bluetooth aptX Adaptive und Spotify Connect zur Auswahl. Ferner lassen sich Inhalte direkt aus der Bowers & Wilkins Music App heraus ausgeben.
Verpackt in dem stilvollen Design, fügt sich der Zeppelin nahezu nahtlos in jede Umgebung ein. Dazu liefern Bowers & Wilkins zudem eine smarte und intuitive Steuerung. Denn es genügt, wenn der Nutzer dem Zeppelin Lautsprecher sagt, welchen Song er gerade hören möchte. Hierzu wird Amazons Alexa integriert.
Vereint Klang und Design: Zeppelin Lautsprecher
Das coole Stück Technik von B&W unterstreicht abermals die Ambitionen, die der britische Hersteller von Lautsprechern und Kopfhörern hat. Hochwertig designt, in einem ikonischen Äußeren untergebracht und mit modernster Technologie gepaart, richtet sich der Speaker an Audiophile, die einfach mehr von ihrem Klang erwarten. Mit smarten Features bestückt, sieht er folglich nicht nur einfach gut aus, sondern bietet eine intuitive Nutzererfahrung. Diese Qualität lassen sich Bowers & Wilkins dann auch etwas kosten. Denn der Zeppelin Lautsprecher kostet derzeit 799 € und ist bei ausgewählten Händlern in «Midnight Grey» und «Pearl Grey» zu haben.
- 16 ZUBEREITUNGSARTEN – Braten, Grillen, Backen, Eintopf und Pfannengerichte zubereiten, Auftauen,...
- PERSÖNLICHE REZEPTE - Entdecken Sie Hunderte von leckeren Rezepten in der HomeID-App – alle auf...