Das Elektroauto Smart #3 Sports Utility Coupe aus China liefert sowohl Spaß als auch Funktionalität für den Alltag. Preis: ab ca. 50.000€
Schlagwort: Elektroauto
Ein Elektroauto (oder E-Auto) wird rein elektrisch angetrieben und kann Personen und Güter befördern. Es ist mehrspurig ausgelegt und entspricht der EG-Fahrzeugklasse M. Das sind Pkw mit maximal acht Sitzplätzen plus Fahrersitz, also Automobile und Wohnmobile.
Übersicht der neuesten, coolsten und besten Elektroautos der Welt.
Polestar 4: 2024 Elektro-SUV ab 60.000€
Der Polestar 4 Elektro-SUV überzeugt mit einem minimalistischen Design und hochwertigen Materialien, die durchgängig verwendet werden.
Lamborghini Revuelto Hybrid-Supercar: LB 744 als Tribut
Sein futuristischer Innenraum und das Konnektivitätspaket sorgen beim Lamborghini Revuelto Hybrid-Supercar für ein ultimatives Fahrerlebnis.
Maserati GT Folgore: mit 3 x 300 KW starken E-Motoren
Mit dem Maserati GT Folgore setzt die italienische Automobilschmiede die Entwicklungen aus der Formel E für ihr Allrad-Coupé um. Ca. 250.000€
Adventure 1: cooler Elektro Offroad Recreational Vehicle
Der Adventure 1 Geländewagen wurde speziell für den Freizeitgebrauch im Gelände entwickelt. Inkl. Übernachtungsmöglichkeit für 2 Personen.
2024 Corvette E-Ray: Hybride-Power und Allrad mit 655 PS
Bei der Corvette E-Ray steht nicht der Rennwagen im Fokus, sondern ein Coupé mit abnehmbarem Dach, welches für längere Fahrten gedacht ist.
Das sind die E-Auto-Trends 2023
2023 warten im Bereich der Elektroautos einige Neuerungen und vielversprechende E-Auto-Trends. Eine kurze Übersicht der mobilen Trends.
NIO ES8: vollelektrischer SUV aus China für rund 60.000€
Designt wurde der NIO ES8 Elektro-SUV in München; gebaut allerdings in Shanghai. Die EU-Version hat jedoch einen Hacken. Preis: ab 59.000€
McMurtry Spéirling: E-Hypercar in 1,4 Sekunden auf 100 km/h
Der britische McMurtry Spéirling ist ein E-Hypercar, welcher unlängst den Beschleunigungsrekord gebrochen hat. Der Preis: ab 2 Millionen €
ONO: 25 km/h schnelles E-Bike-Hybrid als urbane Lösung
Beim ONO Transportsystem handelt es sich um einen kleinen Kastenwagen, der allerdings nur auf 3 Rädern rollt. Preis: ab 589 € pro Monat
Munro MK1: vollelektrisches Geländefahrzeug
Die Schotten setzen mit ihrem vollständig elektrisch angetriebenen Geländefahrzeug Munro MK1 einen gut durchdachten Plan um. Preis: 50.000€
Alpha Motors Montage: Elektro-Coupe mit 3.335 Nm
Ein amerikanisches Unternehmen bringt mit dem Alpha Motors Montage ein abenteuerlich wirkendes Elektro-Coupé auf den Markt. Preis: 499.000$
Volvo EX90: Premium-SUV für rund 100.000 €
Der elektrische Volvo EX90 Premium-SUV zeigt sich äußerlich „geliftet“ und bietet Platz für eine ganze Familie sowie eine Menge Gepäck.
Rolls-Royce Spectre: erstes RR Luxus-Elektroauto für 2023
Im Rolls-Royce Spectre kombiniert der britische Luxus-Hersteller ab 2023 eine brandneue Leistung in typisch zeitlosem Design und Luxus.
Evetta: E-Auto im ikonischen Design der Isetta
Evetta lässt das Motocoupé Wiederauferstehen und liefert ein E-Auto, welches für spontane Mobilität ebenso perfekt ist für das „Daily Business“.
Bandit9 Monaco: Elektro-Sportwagen ist 260 km/h schnell
Der Bandit9 Monaco Sportwagen orientiert sich im Design an den Formel-1-Fahrzeugen aus den 1950er- und 1960er-Jahren. Preis: ab 150.000€