Back to the Future: Die Casio CA-500WEBF-1A Rechneruhr
Casio würdigt das 40. Jubiläum von Back to the Future mit einer limitierten Sonderedition der ikonischen Rechner-Uhr: der CA-500WEBF-1A.
Casio würdigt das 40. Jubiläum von Back to the Future mit einer limitierten Sonderedition der ikonischen Rechner-Uhr: der CA-500WEBF-1A.
Die Kooperation Porsche x Smeg bringt eine limitierte Kollektion ikonischer Küchengeräte, die Retro-Design mit Porsche-Designcodes verbindet.
Der ASICS STYRAX BREEZE ist ein innovatives 3D-gedrucktes Mule-/Clog-Modell, das in Zusammenarbeit mit Designer Kiko Kostadinov erscheint.
Aceii One ist ein KI-gestützter Tennis-Ballroboter des Startups Aceii, der herkömmliche Ballmaschinen durch echte Schlagwechsel ersetzen soll.
Der Kanto Obi3 ist das erste Plattenspieler-Modell des Hi-Fi-Herstellers Kanto und richtet sich klar an Einsteiger:innen mit hohen Ansprüchen.
Dreamie von Ambient ist ein innovatives Schlafgerät, das entwickelt wurde, um den Schlaf ohne Armbänder oder Smartphone-Apps zu verbessern.
Der Gozney Tread ist ein kompakter, gasbetriebener Pizzaofen, der speziell für den mobilen Einsatz entwickelt wurde. Er wiegt nur 13,5 kg.
In Kooperation mit SipaBoards präsentiert der BMW Konzern sein erstes elektrisch betriebenes Stand-up-Paddleboard, das BMW x SipaBoards.
Der Maeving RM2 ist ein elektrisch angetriebenes Motorrad, das gezielt für Fahrten zu zweit ausgelegt ist – sozusagen „gemacht für zwei“.
Das Start-up „The New Norm“ hat sich auf die Umwandlung von schwer recycelbaren Kunststoffabfällen in tragbare Kleidungsstücke spezialisiert.
elio ist eine neuartige, faltbare Trinkflasche mit dem Anspruch, Hydration stilvoll und praktisch zu gestalten. Für maximal 750 ml Flüssigkeit.
Fraimic ist ein digitales Bilderrahmen-Konzept mit Farbtinten-Display, das per Sprachbefehl Kunstwerke erzeugt oder eigene Bilder darstellt.
Die Kooperation WESN X EKSTER präsentiert mit dem „Microblade“ ein außergewöhnliches und kompaktes EDC-Messer (Everyday Carry).
Die Hue Play Wallwasher Leuchte deckt ein Weißspektrum von ca. 2.000 – 6.500 K ab, arbeitet mit rund 20 W und ist für den Innenbereich konzipiert.
Der «Radiofonografo 60» bleibt in seiner Grundstruktur unverändert: Er kombiniert Radiogerät, Verstärker & Plattenspieler in einem Möbelobjekt.
Der ikonische Stool 60 in der „Edition Two“ von Artek Reimagined by Paul Smith wurde in einer auffälligen Farbkomposition neu aufgelegt.
Die Metric Digital Blend Uhr von BREW zeigt eine klare Identität: Sie richtet sich an Genießer und Liebhaber von Design und Kaffee zugleich.
Agari nutzt 3D-Lebensmittelscanning in Kombination mit einer KI, um Größe, Temperatur und Eigenschaften der eingelegten Speise zu analysieren.