Der ZoomX Vaporfly NEXT% 2 ist eine Weiterentwicklung, die mit dem Schuhdesign einen ganz neuen Ansatz liefern soll. Ab 03.2021 erhältlich.
Kategorie: Lifestyle
Lifestyle bezeichnen die Art und Weise der Lebensführung. Ausgefallene und besondere Produkte und Services finden hier Ihren Platz.
SARVO37: Elektro-Speedboot aus recycelten Materialien
Das Speedboot SARVO37 vom Hersteller Sarvo Marine bietet eine Spitzengeschwindigkeit von 70 Knoten und eine Leistung von 1.298 PS.
Kux Stone Objects: nach Tradition handgemacht
Bei Kux Stone Objects werden einzigartige und nachhaltig produzierte Objekte hergestellt. Das Start-up erhielt den Deutschen Design Award.
Revolve Air Wheelchair: der flexible und kompakte Rollstuhl
Der Revolve Air Wheelchair ist mit seinen 0,61 m großen Rädern auf ein Minimum reduziert und kann leicht in einer Hand getragen werden.
Airspeeder Mk3: Das fliegende Rennsport-Auto
Geht es nach dem australischen Start-up Alauda, wird mit dem Airspeeder Mk3 die Basis für den zukünftigen Motorsport in der Luft gelegt.
AIRSPY: SKS Germany mit digitalem Reifendruck-Sensor
SKS Germany bringt mit dem AIRSPY ein Add-on für das Fahrrad, das mit «Verlass dich nicht auf PI Mal Daumen» beworben wird.
Nendo My Football Kit: Fußball zum selber zusammenbasteln
Das Ziel beim Nendo Football Kit war es, einen Fußball zu kreieren, der robust, günstig und praktisch ist. Das Konzept ist durchaus interessant.
Burton 3D Snowboards: 2021 in dreidimensionaler Form
Mit der aktuellen Technologie werden mit den Burton 3D Snowboards nun Formen möglich, die ein völlig neues Fahrgefühl versprechen.
GridStudio: Technik künstlerisch einrahmen
Die Kreationen von GridStudio lassen sich am besten als Kunstwerke moderner Technik beschreiben. Diese sollen die Nostalgie der Zeit bedienen.
MINK Camper 2.0: beliebter Teardrop-Caravan überzeugt
Der MINK Camper 2.0 ist das perfekte Equipment für alle Outdoor-Enthusiasten, die auf einen komfortablen Rückzugsort nicht verzichten wollen.
ChopValue: mit Essstäbchen zum Recyclingerfolg
ChopValue recycelt mehr als 32 Millionen Meter Essstäbchen. Aus den verwendeten Stäbchen werden neue Dinge wie Tische oder Treppen kreiert.
Paludarium YASUTOSHI: perfekte Bonsai Ökosphäre
Die Paludarium YASUTOSHI Kreation des Künstlers Azuma Makoto vereint die wesentlichen Elemente: Wind, Licht, Regen und sogar Töne.