Kozmophone – Das Grammofon der Zukunft
Mit dem Kozmophone wird das Grammofon, das vor mehr als 141 Jahren von Thomas Edison entwickelt wurde, als innovative Neuschöpfung zum Leben erweckt. Eine Synergie aus digital und analog, in einem neuen Anstrich und mit smarten Funktionen. Gerade Audiophile erleben die Wiederbelebung der Schallplatte und kommen so nicht an diesem vorbei. Das Kozmophone ist Nostalgie und Hightech in einem.
Zurück in die Zukunft
Zugegeben, das Kozmophone mit seinem kelchförmigen Lautsprecher weckt bei manchem alte Kindheitserinnerungen. Denn die Schallplatte und das Gerät waren für viele damals echter, authentischer Musikkonsum. Mit der Adaption des Systems von damals schafft das Kozmophone eine Verschmelzung von dem ikonischen Design und der Hightech-Technik der Moderne. Der kelchförmige Lautsprecher ist als Stilelement übrig geblieben. Das restliche Design ist auf das Wesentliche reduziert. Ein flaches Gehäuse, auf dem sich der Turntable befindet, ein Tonarm mit Nadel, der Lautsprecher und die Hologramm-Röhre.
Zudem überzeugt die Technik, die in dem Kozmophone steckt. Es dient als Plattenspieler, ist Bluetooth-fähig und spielt installierbare Hologramme ab. Dies bei Bedarf mit einer passenden Ambient-Beleuchtung. Auf der Hologramm-Röhre kann zudem das Smartphone kabellos geladen werden. Wer möchte, dreht den ikonischen Lautsprecher um 360°. Dieser lässt sich zudem abnehmen und als Bluetooth-Lautsprecher nutzen. Ebenfalls verfügt die Neuschöpfung über einen USB-Anschluss und RCA Line Out, um es an ein bereits bestehendes System anzuschließen.
Das Design des Kozmophones lässt eine zeitlose Ästhetik aufblitzen. Dabei schafft es bei der Haptik und der Optik den Spagat zwischen der Vergangenheit und der Moderne. Klangtechnisch geht das Gerät keine Kompromisse ein und überzeugt mit einem ansprechenden Hörerlebnis. Der Hingucker ist jedoch ganz klar die Hologramm-Röhre, die bunte Objekte im Inneren erscheinen lässt. Laut Hersteller lassen sich mehr auf der Website herunterladen. Damit schafft das Kozmophone eine einzigartige Stimmung aus Klang und Lichtspiel in den eigenen vier Wänden.
Das Kozmophone – ein Fazit
Mit dem Plattenspieler verbinden viele bis heute ganz besondere Momente. Doch CD und Minidisc hatten den Platten eine Weile im Weg gestanden. Heute wird Vinyl wieder verstärkt genutzt. Mit dem Kozmophone wird eine passende Möglichkeit geschaffen, diese stilecht zu hören, ohne dabei auf die Annehmlichkeiten und den fabelhaften Klang der Moderne verzichten zu müssen. Mit dem Kozmophone gelingt die Einbindung der Nostalgie in den eigenen Lebensstil mit Bravour. Die Preise beginnen bei 249$. Zum Anbieter
- ENTWICKELT FÜR APPLE INTELLIGENCE − Privat. Sicher. Und mit viel Power. Schreib etwas, zeig deine...
- A18 CHIP. BLITZSCHNELL. BLEIBT SCHNELL. − Der A18 Chip liefert die Leistung für Apple...