Weber Moonraker: gemahlener Kaffee für 58-mm-Siebkörbe
Mit dem Weber Moonraker entwickelt der Hersteller hochwertiger Spezialkaffeemühlen und Zubehör ein praktisches und stylishes WDT-Werkzeug. Mit diesem bietet sich eine exquisite als auch luxuriöse Möglichkeit, gemahlenen Kaffee für 58-mm-Siebträger herzustellen, ohne zu verklumpen. Damit wird das Stampfen des Espressos zu einem wahren Genuss.
Effizient dank WDT
Weber ist bekannt für seine hochwertigen Spezialkaffeemühlen und das Zubehör. Mit dem Moonraker wurde nun ein WDT-Werkzeug (Weiss Distribution Technique) erdacht, welches den Espresso vor dem Stampfen optimal verteilt und entklumpt. Zudem stellt sich das Gerät als eine feine mechanisierte Alternative zu anderen, festen oder handgehaltenen Tools dieser Art dar.
Mit dem WDT-Verfahren, die nach dem Entwickler John Weiss benannt ist, werden verschiedene Grade der gemahlenen Kaffeebohne erreicht. Dabei entstehen Klümpchen, die das Pressen des Espressos problematisch machen können. Weber als Spezialist hat erkannt, dass die WDT zu einem festen Bestandteil der Puck-Zubereitung geworden ist. Kombiniert wird das beim Weber Moonraker mit einem zeitlosen Design und solider Technik. Laut CEO Douglas Weber habe man Monate damit verbracht, die Bewegungen des Produkts zu perfektionieren.
Zu sehen gab es den Moonraker auf der Specialty Coffee Expo in Portland, Oregon. Laut Medienberichten plant der derzeitige US-Barista Champion Morgan Eckroth, das Gerät auf der US-Meisterschaft einzusetzen.
Das Gerät von Weber kommt mit 10 Nadeln. Diese sind in 2 unterschiedlichen Höhen angebracht. Zudem sind sie verschieden breit (200 bis 300 Mikrometer). Aufgehängt sind diese an Zahnrädern an der Unterseite. Diese sind magnetisch und greifen ineinander. Mithilfe eines Elastomerstreifens wird bei der Bedienung mit einer Hand dafür gesorgt, dass nichts verrutschen kann. Durch Bewegen des Drehknopfes wird dann ein homogenisierter Kaffeeboden bereitet. Der gesamte Vorgang kann durch die Glasoberfläche beobachtet werden.
Der Benutzer dreht den äußeren Ring des Geräts wie einen Drehknopf, sodass sich die Zahnräder drehen und die Nadeln in sich nicht wiederholenden Bahnen antreiben. Laut dem Erfinder des Moonrakers führt das zu einem verklumpten und homogenisierten Boden, der gleichmäßig von einem Stampfer verdichtet werden kann. Die sanfte, hypnotische Bewegung der Zahnräder bleibt für den Benutzer durch die verstärkte Glasoberfläche des Geräts sichtbar.
Espresso vorbereiten: Weber Moonraker
Weber Workshops liefert mit dem WDT-Tool eine großartige Lösung für alle Kaffee-Liebhaber. Perfektioniert für die Ansprüche von Genießern wird ein hochwertiges Werkzeug bereitgestellt, welches allerdings bereits ausverkauft ist. Hergestellt aus rostfreiem Stahl und mit einem Aluminumkorb für die Aufbewahrung kann allerdings noch die Ultra-Version des Weber Moonraker für 475 US$ geordert werden. Diese kommt mit massiven Messingzahnrädern.
- ☕【Qualitäts WDT Werkzeug】- Dieser espresso kaffeerührer ist ein hervorragendes feines…
- ☕【Tolles Geschenk】- Die losen kaffeepulvernadeln sind gut verarbeitet und sehen in der…
- 16 ZUBEREITUNGSARTEN – Braten, Grillen, Backen, Eintopf und Pfannengerichte zubereiten, Auftauen,...
- PERSÖNLICHE REZEPTE - Entdecken Sie Hunderte von leckeren Rezepten in der HomeID-App – alle auf...