Beogram 4000c – 1970er Plattenspieler neu belebt
Erstmals erblickte der Bang & Olufsen Beogram 4000c 1972 das Licht der Welt. Mit der Wiedergeburt taucht der Hersteller in seine Geschichte ein. Herausgekommen ist die Neuauflage der Ikone unter dem Namen Beogram 4000c Recreated Limited Edition. Diese ist auf 95 Einheiten begrenzt – was dem Firmenjubiläum entspricht.
Stilikone für Kenner
Das dänische Unternehmen Bang & Olufsen hat sich zum 95-jährigen Jubiläum etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Es kommt im Rahmen der neuen Initiative der klassischen Produkte des Herstellers in das Schaufenster. Erste Kreation aus diesem Bereich ist der Beogram 4000c Plattenspieler. Dieser wurde restauriert und neu interpretiert. Somit ist der Plattenspieler nicht von Grund auf brandneu konzipiert.
Viel mehr hatten B&O 95 der klassischen Exemplare aufgetrieben und nach Struer in Dänemark bringen lassen. Im Fokus dabei stand, die ursprüngliche Ästhetik beizubehalten, ohne große Veränderungen vorzunehmen. So wurden die originalen Geräte zerlegt und begutachtet. Zudem haben die Ingenieure sämtliche Komponenten durch Neue ersetzt, wo dies nötig war. Alle anderen sind inspiziert und gereinigt worden. Ziel war, es sicherzustellen, das die Wiedergeburt des Beogram 4000c über eine ähnliche Widerstandsfähigkeit wie das Original verfügt.
Neue Staubschutzkappe und Bedienelemente
Die Optik wird nun definiert von einem neuen warmen Champagnerton. Das Aluminium des Gehäuses ist eloxiert und poliert. Als Holz setzt Bang & Olufsen auf massive Eiche. Der Rahmen ist zudem handgefertigt. Insgesamt ist kein Teil, vom Kugellager bis zum Plattenteller, von der Prüfung ausgeschlossen worden. Somit will man absolute Leistung auf Dauer erreichen.
Damit allerdings nicht genug. Jeder einzelne Beogram 4000c Plattenspieler wird nach der Inspektion, Reinigung und Restaurierung einem Test unterzogen. In dessen Rahmen werden die Geräte so abgestimmt, dass sie selbst den audiophilen Ansprüchen Musikbegeisterter gerecht werden. So sorgen die Dänen für eine einmalige Möglichkeit, zum Jubiläum ein Stück Geschichte in restaurierter Form zu erhalten.
Neues gibt es allerdings ebenso am Beogram 4000c. So ist der Platz im Inneren nun besser ausgenutzt, denn hier ist ein neuer RIAA-Vorverstärker verbaut und der Plattenspieler lässt sich ebenfalls nahtlos in ein bestehendes Heimlautsprecher-Setup einfügen. Zudem verfügt er über einen 3,5-mm-Klinkenanschluss. Modern ist zudem der Hochleistungsstift im Tonarm. Dieser basiert auf dem Pendant des Originals, wurde jedoch neu erdacht.
Fazit zum Beogram 4000c
Ab dem 12. Oktober 2020 präsentiert Bang & Olufsen den restaurierten Plattenspieler in ausgewählten B&O Geschäften weltweit. Mit dem 19. Oktober 2020 ist das Gerät dann offiziell im Handel erhältlich. Jeder Plattenspieler der Beogram 4000c Recreated Limited Edition ist mit einer einzigartigen Nummer versehen und komplett restauriert. Zudem kommt er mit einer 5-Jahres-Garantie. Unverbindliche Preisempfehlung von B&O sind 10.000 €.
- 16 ZUBEREITUNGSARTEN – Braten, Grillen, Backen, Eintopf und Pfannengerichte zubereiten, Auftauen,...
- PERSÖNLICHE REZEPTE - Entdecken Sie Hunderte von leckeren Rezepten in der HomeID-App – alle auf...