Freeletics STÆDIUM: Training als Game
Freeletics bringt mit Staedium ein neuartiges Trainingssystem. Dieses besteht aus smarten Hanteln, mit denen das Training zum Spiel wird. Damit konkurriert der Innovator nicht nur mit Peloton, sondern ebenfalls mit dem lokalen Fitnessstudio. Somit erweitert das Münchner Unternehmen sein Angebot nun deutlich und bringt die Vernetzung mit dem Zuhause ins Spiel.
![Staedium Game & Workout](https://coolsten.de/wp-content/uploads/2021/11/staedium-game-workout.jpg)
Einfach zu Hause trainieren
Staedium ist das neue Fitness-Programm und Start-up von Freeletics und es macht das Training zum Game. Doch neben der spielerischen Trainingserfahrung steht vor allem der Trainingseffekt im Fokus. Dabei ist für viele der Gang ins Fitnessstudio allein schon eine große Herausforderung. Dieser Problematik haben sich die Münchner gestellt und wollten herausfinden, was dabei helfen könnte, fit zu werden und fit zu bleiben.
Ein Trainingskonzept, das herausfordernde Workouts im spielerischen Kontext ermöglicht und das Ganze mit KI und einem x-beliebigen Fernsehgerät verbindet. Entwickelt für den Einsatz zu Hause lässt sich mit Staedium nicht nur der eigene Körper herausfordern, sondern auch der Freundeskreis. Daraus soll laut Freeletics ein völlig neues spielerisches und kompetitives Fitnesstraining entstehen.
Das Equipment besteht aus einer Staed Console sowie aus 2 Staed Hanteln, welche jeweils auf ein Gewicht zwischen 2 und 24 kg eingestellt werden können. Da die Einstellungen in Sekunden umgesetzt sind, kann schnell nicht nur zwischen den einzelnen Gewichtsklassen geswitcht werden, sondern ebenfalls zwischen den Übungen. Die Konsole stellt das Gewicht vollautomatisch fest. Zudem kann sie die Beschleunigung messen.
Die Staed Console ist das Gehirn hinter dem System. Ausgestattet mit Motion Tracking, Gewichtserkennung und der Möglichkeit, Entfernungsunterschiede zur Bewegung zu messen, nimmt das System alle Aktionen des Trainierenden wahr. Um die Konsole nutzen zu können, wird ein HDMI-fähiges TV-Gerät benötigt. Sie misst 180 x 50 x 73 mm. Abgerundet wird das Angebot mit der Staed Base, in der sich alle nötigen Dinge verstauen lassen. Zudem dient diese dazu, das Training zu variieren. Ebenfalls gibt es die passende Staed Mat. Diese ist 190 x 90 cm groß und ein Zentimeter dick.
![Staedium Equipment](https://coolsten.de/wp-content/uploads/2021/11/staedium-equipment-1024x1024.jpg)
Intuitiv und kompetitiv: Staedium
Das neue Trainingssystem von Freeletics präsentiert sich innovativ und durchaus als konkurrenzfähig. Insbesondere der Trainingsvergleich mit Freunden, Bekannten und Kollegen könnte sich als smarte Motivation entpuppen. Das Komplettpaket soll 2.450 € kosten. Alternativ lassen sich die Komponenten ebenso einzeln beziehen. In jedem Fall ist eine Abogebühr für das Trainingsprogramm nötig. Diese wird derzeit mit 30 € monatlich angegeben. Der Launch von STÆDIUM ist für das Frühjahr 2022 geplant.
- 16 ZUBEREITUNGSARTEN – Braten, Grillen, Backen, Eintopf und Pfannengerichte zubereiten, Auftauen,...
- PERSÖNLICHE REZEPTE - Entdecken Sie Hunderte von leckeren Rezepten in der HomeID-App – alle auf...