Hexbot ist ein All-in-one-Roboterarm für den Schreibtisch

Immer mehr Roboter-Anbieter offerieren ihre Produkte. Speziell wird es mit dem Desktop-Roboter Hexbot. Dieser All-in-One Roboterarm kommt auf 0,05 mm Präzision und formt auf dem Schreibtisch die eigene Werkstatt. So gelingen mit diesem problemlos 3D-Drucke, Lasergravuren und mehr.
Eigene Produktionslinie auf dem heimischen Tisch
Aktuell befindet sich das Projekt von Hexbot Robotics auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter. Finanziert ist das eigenwillige Projekt des Roboterarms für den heimischen Desktop schon. Damit steht der Bau des Hexbot schon, der mit verschiedenen Modulen zusätzlich ausgestattet werden kann. Erst einmal besteht er aus einem beweglichen Arm. Der neben Zeichnen und Schreiben eben auch 3D-Drucke sowie Lasergravuren durchführen kann. Letztere beiden jedoch nur mit den zusätzlichen Modulen. Ebenso bietet Hexbot Robotics als „Add-ons“ einen Touchscreen, ein Förderband und Gleitschienen. Voll ausgestattet verrichtet er so zuverlässig arbeiten – oder man spielt mit ihm Schach.
Die kreative Nutzbarkeit wird durch die einzelnen Module ermöglicht. Diese lassen sich spielend mit nur wenigen Handbewegungen ein- und abstecken. Zudem kommt der Hexbot mit dem patentierten Verzögerungsdesign auf eine extrem hohe Wiederholgenauigkeit von 0,05 mm. Bei seiner Arbeit profitiert der Roboterarm von der neu entwickelten Ansteuerungsschaltung. Ebenfalls konnten die Motorengeräusche auf 37 dB reduziert werden. Als Plattform, um den Schreibtisch-Roboter zu konfigurieren, setzen die Entwickler auf Blockly. Damit wird die Bedienung zum Kinderspiel. Erfahrene Benutzer hingegen nutzen G-Code oder Python. Werden mehrere Hexbot mit dem Förderband oder den Gleitschienen verbunden, können eigene Produktionslinien auf dem heimischen Schreibtisch entstehen.

Hexbot – ein Fazit
Das Unternehmen aus Shenzhen hat mit dem Roboterarm einen besonders funktionellen Roboter entwickelt. Mit seinem 220-°-Radius und einer Reichweite von 380 mm gibt es eine Vielzahl von kreativen Einsatzmöglichkeiten. Mit den Modulen lassen sich zudem spezifische Aufgaben je nach individuellem Anspruch realisieren. In der Grundausstattung kostet der Schreibtisch-Roboter über Kickstarter $349. Dabei fehlen jedoch die weiteren Module für den 3D-Druck sowie die Lasergravur. Im kompletten Set kostet der Hexbot $649. Alle Varianten sollen im Herbst 2019 ausgeliefert werden. Zum Anbieter
- ENTWICKELT FÜR APPLE INTELLIGENCE − Privat. Sicher. Und mit viel Power. Schreib etwas, zeig deine...
- A18 CHIP. BLITZSCHNELL. BLEIBT SCHNELL. − Der A18 Chip liefert die Leistung für Apple...