Kanto Obi3 Plattenspieler: Viel Technik zum Einstiegspreis

Der Kanto Obi3 ist das erste Plattenspieler-Modell des kanadischen Hi-Fi-Herstellers Kanto und richtet sich klar an Einsteiger:innen mit hohen Ansprüchen.

Das Gerät ist ein riemengetriebener Plattenspieler mit integriertem Phono-Vorverstärker, der per Schalter deaktiviert werden kann – ideal, wenn man eine externe Phono-Stufe nutzen möchte. Neben klassischen RCA-Ausgängen bietet der Obi3 auch Bluetooth 5.3 für kabellosen Anschluss an Lautsprecher oder Kopfhörer.

Zum Lieferumfang gehört eine werkseitig montierte Audio-Technica AT3600L Tonabnehmer/Kapsel, was ein unkompliziertes Setup ermöglicht. Das Chassis besteht aus MDF, hinzu kommen ein beschwertes Aluminium-Plattenteller und ein J-förmiger Aluminiumtonarm. Die Bedienung ist halbautomatisch: Der Motor stoppt am Ende der Seite automatisch. Ebenfalls bemerkenswert ist eine Pitch-Kontrolle von ±10 %, ein Feature, das bei Geräten dieser Preisklasse selten ist.

Kanto bewirbt den Obi3 als eleganten Plattenspieler mit unkomplizierter Nutzung und moderner Funktionalität. Der Preis liegt bei rund 209 EURO, womit er zu den günstigsten Plug-and-Play-Modellen mit Bluetooth gehört. Er soll voraussichtlich im Herbst 2025 verfügbar sein (bzw. per Vorbestellung).

In Summe bietet der Kanto Obi3 ein attraktives Gesamtpaket für Einsteiger:innen: solides Material, moderne Schnittstellen und seltene Extras wie Pitch-Kontrolle – bei einem Preis, der sehr wettbewerbsfähig ist.
Zum Anbieter: kantoaudio.com