Porsche Custom Built Uhren passend zum Sportwagen konfigurieren
Das Porsche custom-built Timepieces Programm bringt maßgeschneiderte Chronographen, denen die Sportwagen DNA eingeimpft ist. Die frei gestaltbaren Uhren bieten ein revolutionäres Design. So wie die Fahrzeug-Konfiguratoren online, mit denen sich der «Neue» individuell Anpassen lässt, verfährt man nun mit Zeitmessern.

Liebe zum Detail dank 1,5 Millionen Möglichkeiten
Nicht weniger als ein revolutionäres Konzept sollen die Porsche Custom Built Uhren sein. Damit spricht der Sportwagenhersteller vor allem Porsche-Fans und Uhrenliebhaber an. Denn nun besteht erstmals die Option, beides seinem eigenen Geschmack entsprechend zusammenzustellen. Dabei hat man das Projekt nicht eben einmal nebenbei aus dem Boden gestampft. Ganze 6 Jahren hat es nun gedauert.
Gegründet wurde die Timepieces AG bereits vor einem halben Dutzend Jahren in Solothurn in der Schweiz. Hier ist das hoch komplexe Projekt entwickelt und realisiert worden. Herausgekommen ist ein webbasierter Konfigurator. Ähnlich zu dem Porsche Car Konfigurator, kann der Nutzer hier seinen eigenen, individualisierten Zeitmesser kreieren. Dabei stehen ihm nicht weniger als 1,5 Millionen unterschiedliche Optionen zur Verfügung.
Die individuelle Lasergravur als letzter Schliff
Weder «eine andere Uhrenmarke noch ein anderer Automobilhersteller» hat bisher einen Weg gefunden, so viele Gestaltungsmöglichkeiten anzubieten. Für die Porsche Custom Built Uhren stehen unterschiedliche Materialien, Farbtöne, Lederarten, Garne, Ziernähte und vieles mehr zu Auswahl. Beim Uhrwerk hingegen kommt ein neues Inhouse-Kaliber zum Einsatz.

Das Automatikkaliber 01.100, das in den Uhren für den richtigen Takt sorgt, bietet eine Gangreserve von 48 Stunden. Neben 4 Hz Uhrenfrequenz bringt es ebenso die Option, Zeitintervalle zu stoppen. Entwickelt ist das Inhouse-Kaliber im Übrigen zusammen mit Concepto in La Chaux-de-Fonds. Zudem bietet das Uhrwerk einen individualisierbaren Aufzugrotor.
Insgesamt dominiert bei den Chronographen das große Ziffernblatt. Hier lassen sich ebenfalls eine Vielzahl von Individualisierungen vornehmen. Etwa lassen sich farbige Ringe mit Minuterie wählen, die sich am Tachometer des Fahrzeugs orientieren. Hierzu setzt der Hersteller auf die 27 Farben der 911-er-Farbpalette. Geschützt wird das Ganze von Saphirglas.

Fazit zu den Porsche Custom Built Uhren
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, wenn man sich den Konfigurator einmal näher anschaut. Doch eben hier liegt die Faszination. Denn die Uhren lassen sich bis ins kleinste Detail den persönlichen Ansprüchen nach anpassen. So findet sich etwa eine 1:22 verkleinerte Version der Porsche 911 Originalfelge oder genau gefertigt Rotortypen.
Dabei fallen die 300 Wahlmöglichkeiten beim Armband sowie die 19 verschiedenen Ziernähte schon kaum mehr ins Gewicht. Auf Wunsch lassen sich mit einer individualisierten Lasergravur auch Unikate kreieren. Die Produktion dauert rund 8 bis 12 Wochen. Die Kosten für die Porsche Custom Built Uhren beginnen bei 4.950 Euro und können sich bis auf 11.600 Euro, je nach Ausstattung, erhöhen.
- ENTWICKELT FÜR APPLE INTELLIGENCE − Privat. Sicher. Und mit viel Power. Schreib etwas, zeig deine...
- A18 CHIP. BLITZSCHNELL. BLEIBT SCHNELL. − Der A18 Chip liefert die Leistung für Apple...