QooCam EGO: die weltweit erste 3D-Kamera

Von Kandao kommt die QooCam EGO 3D-Kamera. Ein System, das Videos aufnimmt, die ein echtes 3D-Erlebnis spiegeln. Das Ganze soll Hobbynutzern ebenso einen Mehrwert bieten wie Vloggern oder auch dem professionellen Content-Creator. Die innovative Technik der Kamera sorgt dafür, dass Videos mit einer für das Medium ganz neuen Dimension festgehalten werden können. Zudem lässt sich das Erstellte umgehend ansehen, bearbeiten und selbstverständlich teilen.
Eindrucksvolle 3D-Technologie
Das 3D-Erlebnis war bisher auf bestimmte Filme oder Games beschränkt. Um persönliche 3D-Inhalte zu erstellen, brauchte es umfangreiche Technik und viel Geld. Kandao ändert dieses Segment nun grundlegend mit der QooCam EGO. Denn die 94 x 52.8 x 22 mm messende und 160 g leichte 3D-Kamera nimmt Fotos und Videos so auf, wie das menschliche Auge die im Fokus befindlichen Fotoobjekte sieht. Damit grenzt sich der Hersteller von anderen Anbietern ab, die nicht etwa wie bei der QooCam EGO das stereoskopische Sehen replizieren, sondern lediglich ein 3D-Bild oder -Video simulieren.
Entsprechend ist die QooCam EGO mit 2 Linsen ausgestattet. Zwischen ihnen liegt ein Abstand, der in etwa dem der Augen zueinander entspricht. Mit einer optischen Korrekturtechnologie wird einem möglichen Unbehagen bei längerer Verwendung entgegengewirkt. Videos nimmt die 3D-Kamera mit in MP4 und jeweils bis zu 1.920 x 1.080 p auf. Die Gesamtvideoauflösung liegt also bei 3.840 x 1.080 p und 60 fps. Die maximale Auflösung für Fotos liegt bei 8.000 x 3.000 p.
Kombiniert wird die QooCam EGO mit einem 3D-Viewer. Über diesen lassen sich erstellte Inhalte umgehend betrachten. Er wird mithilfe eines magnetischen Verschlusses simpel hinten auf der 3D-Kamera aufgesetzt. So können Aufnahmen dann umgehend auf dem 1.440 x 1.600 p auflösenden Touchscreen kontrolliert werden. Für die Energie steht ein 1.340 mAh bereit. Mit diesem sollen Aufnahmen von bis zu einer Stunde am Stück möglich sein. Zudem ist er austauschbar für alle, die mehr Power benötigen.

3D-Kamera inklusive magnetischem 3D-Viewer: QooCam EGO
Die 3D-Kamera von Kandao liefert ein 3D-Erlebnis aus einem Guss. Denn nicht nur lassen sich besondere Aufnahmen auf die microSD-Karte brennen, sondern ebenfalls umgehend am Smartphone bearbeiten und teilen. Als besonderes Feature ist zudem der EGO-zu-EGO-Modus mit an Bord. Filmmaterial kann hierüber direkt mit anderen EGO-Nutzern teilen. Die Kandao QooCam EGO gibt es ab sofort für 399,- €.
- ENTWICKELT FÜR APPLE INTELLIGENCE − Privat. Sicher. Und mit viel Power. Schreib etwas, zeig deine...
- A18 CHIP. BLITZSCHNELL. BLEIBT SCHNELL. − Der A18 Chip liefert die Leistung für Apple...