Read On: Ultradünne Lesebrillen für den Alltag
Read On aus Zürich revolutioniert den Lesebrillenmarkt mit Produkten, die sich durch extreme Dünne und Mobilität auszeichnen. Die Brillen passen in jede Tasche und eignen sich perfekt für unterwegs. Sie bestehen aus robustem TR90-Material, das leicht, bruchresistent und antiallergisch ist. Hinter dieser Idee stehen zwei visionäre Frauen aus Zürich: die Industriedesignerin Sandra Kaufmann und die Künstlerin Monika Fink.
Read On Light: Die flachste Lesebrille
Die Read On Light misst nur drei Millimeter Dicke und faltet sich zu vier Millimetern zusammen. Die extra langen Bügel lassen sich in einer Ebene mit dem Rahmen verstauen und erlauben ein bequemes Vorschieben bis auf die Nasenspitze für optimale Nahsicht. Verfügbar in lebendigen Farben wie Schwarz, Gelb, Türkis, Jade, Lila und Rot, kostet jede Brille 29,90 CHF oder ca. 32€. Stärken von +1,0 bis +2,5 sind austauschbar, passende Neck-Shoulder-Armbänder gibt es für 9,90 CHF.
Read On Mobile: Smarte iPhone-Hüllen
Die Read On Mobile kombiniert Handyhülle mit integrierter Lesebrille in einem multifunktionalen Design. Modelle für iPhone 14-Serie, 13-Serie, 12/Pro, 11 Pro Max sowie XR/11 kosten je 49,90 CHF oder ca. 53€ und enthalten eine einklippbare Brille gleicher Stärken. Extra-Gläser-Sets mit zwei Linsen (3-4 mm dick) sind für 39,90 CHF oder ca. 43€ erhältlich. So bleibt die Lesehilfe immer griffbereit, ohne zusätzlichen Platzbedarf.
Praktische Features und Kaufoptionen
Alle Produkte punkten mit minimalem Materialeinsatz und hoher Haltbarkeit. Eine PDF zum Dioptrien-Test hilft bei der Auswahl, und Optiker können Stärken vor Ort anpassen. Im Schweizer Shop (readon-mobile.ch) und US-Shop (readon-mobile.com) bestellbar. Read On Light Customized erhielt kürzlich den German Design Award 2026. Mit diesen Lösungen wird Lesen mobil und stylish – ideal für Vielreisende und Minimalisten.
Zum Anbieter: readon-mobile.ch