Slayer Espresso Maschinen für den perfekten Kaffeegenuss
Die Slayer Espresso gibt es als Single Group oder als zwei- und dreigruppige Variante. Dabei ist sie handgemacht und daher optisch fast ohne Grenzen individualisierbar. Dank des patentierten Nadelventils sorgt sie für absolute Temperaturstabilität. In der Handwerksschmiede in Seattle werden die gefälligen Maschinen gefertigt. Das Ziel: die besten Shots der Welt.

Einmalige sensorische Qualität
Im Namen der Kreation aus Seattle schwingt Heavy Metal mit. Slayer Espresso sind (Multiboiler-) Maschinen, die einen unglaublichen Geschmack transportieren sollen. Das Herzstück ist dabei das patentierte feinmechanische Nadelventil. Dieses sorgt bei der rund 50 kg schweren Kreation für die Kontrolle der Flowrate während der Pre-Brew-Phase. Damit kommt eine Slayer auch mit nur einer Rotationspumpe aus, die stabile 9 Bar liefert. Bei dem Heizelement wird eine Speziallegierung verwendet. Diese wird üblicherweise in der Kernindustrie angewandt. Damit sorgen die Macher dafür, dass Schäden auf ein Minimum reduziert werden.
Bei der Single-Ausführung kommt die Maschine auf 465 mm Breite, 617 mm Tiefe und 340 mm Höhe. Dabei fassen der Dampfkessel 3,3 L und der Brühkessel 1,1 L. Beim Gewicht schlagen 42 kg zu Buche. In der dreigruppige Ausführung der Slayer Espresso bringt diese schon 123 kg auf die Waage. Dabei ist sie 1022 mm breit, 560 mm tief und 440 mm hoch.
Mit hochwertigen Materialien wird in Seattle eine Maschine geschaffen, die wie von einer anderen Welt wirkt. Schöpfer Jason Prefontain kreierte mit der Slayer Espresso ein durchdachtes Meisterwerk, dass das Beste aus jedem Kaffee holt. So bietet die Slayer eine einzigartige Geschmackstiefe. Zudem ist sie absolut temperaturstabil. Der einzigartige und radikale Look ist zudem voll customisierbar. Dabei sorgen die Macher ebenso dafür, dass unkaputtbare Komponenten verbaut sind.

Slayer Espresso – ein Fazit
Die Kreationen der Handwerksschmiede in Seattle bringen ein Geschmackserlebnis in der Tasse, das über das höchste Niveau verfügt. Selbstredend, dass die Espresso-Maschinen einen entsprechenden Preis haben. Diese beginnen ab ca. 8.500$. Dafür erhält der Käufer aber auch eine (Multiboiler-) Maschine, die keine Kompromisse nötig macht. Somit sind die Slayer Espresso die Benchmark im High-End-Bereich. Zum Anbieter
- ENTWICKELT FÜR APPLE INTELLIGENCE − Privat. Sicher. Und mit viel Power. Schreib etwas, zeig deine...
- A18 CHIP. BLITZSCHNELL. BLEIBT SCHNELL. − Der A18 Chip liefert die Leistung für Apple...