Soulbottles – biologische Trinkflaschen ohne Schadstoffe
Soulbottles – das sind Wasserflaschen. Doch irgendwie ist da auch Seele mit im Spiel. Denn der Nutzer und die Flasche entwickeln mit der Zeit eine ganz eigene Beziehung zueinander. Zuträglich sind in diesem Kontext zudem das schlichte Design sowie die anspruchsvollen Motive. Entstanden ist das Projekt dank der Finanzierung über das Crowdfunding.

Geburt einer speziellen Flasche
Entstanden sind die Soulbottles durch eine Idee von Paul Kupfer und Georg Tarne. Diese studierten zusammen und wollten ihr Getränk nicht mehr aus einer Plastikflasche trinken. Denn diese ist schlecht für die Umwelt und den eigenen Körper. So stiegen sie aus Ermangelung an Alternativen auf Schnapsflaschen um. Da dies in Vorlesungen und auf der Straße nicht besonders gut ankam, suchten sie fortan nach einer Alternative zur Trinkflasche aus Plastik. Diese sollte nicht nur ohne die schädlichen Weichmacher auskommen, sondern auch nachhaltig produziert werden können.
So entstand die Soulbottle, die vom Deckel bis zum Boden nachhaltig ist. Mit dem Glas wird eine Wiederverwendbarkeit sichergestellt und zudem ist die Trinkflasche komplett plastik- und schadstofffrei. Denn sie besteht aus Keramik, Glas, Naturkautschuk und Edelstahl-Bügel. Zudem wird die Produktion zu 100 % klimaneutral betrieben. Das, was bei der Produktion an CO2-Emissionen entsteht, wird durch das Berliner Unternehmen über das Klimaprojekt myclimate.org ausgeglichen. Hergestellt werden die Flaschen dabei in Deutschland. Das Glas wird zu diesem Zweck aus Thüringen bezogen, was anschließend in einer Fabrik zu den Soulbottles wird. Hierzu wird das Glas gemischt, sodass am Ende eine geschmolzene Masse aus Alkali-Erdalkali-Silikat-Glas entsteht.
Im Design zeigt sich die Trinkflasche im Bereich des Mundstücks besonders. Denn die Mündung ist besonders groß. Hieraus lässt sich besonders gut trinken. Als Größen stehen 0,6 L und 1,0 L zur Auswahl. Die Bügel für den Verschluss sind zudem eine Spezialanfertigung, die ebenfalls in einem kleinen Dorf in Deutschland hergestellt wird. Diese werden zum Teil noch in Handarbeit gefertigt. Dabei sind die Arbeitsbedingungen für die Angestellten absolut fair und es herrscht eine Holocracy sowie eine Gewaltfreie Kommunikation.
Die Soulbottles sind vom Deckel bis zum Boden nachhaltig
Auch die Gummidichtungen für die Soulbottles sind nachhaltig. Denn diese sind nicht aus Gummi, sondern aus Naturkautschuk. Dieser ist, wie alles andere an der Flasche, komplett biologisch abbaubar. Damit ist das gesamte Konzept, also die Seele des Unternehmens, absolut plastikfrei, nachhaltig und fair. Zudem geht für jede verkaufte Flasche, die die Berliner an den Mann oder die Frau bringen, 1 € an das Trinkwasserprojekt Viva con Agua. Damit werden beispielsweise Projekte der Welthungerhilfe in Nepal unterstützt.

Fazit zu Soulbottles
In Zeiten, in denen das eigene Leben immer mehr von den eigenen Plastikabfällen bedroht wird, sind Alternativen essenziell. Das Berliner Unternehmen schafft genau das – eine Trinkflasche, die frei von Schadstoffen und absolut biologisch abbaubar ist. Dabei wird auf den Ausgleich der eigenen Emission geachtet sowie ein faires Miteinander gelebt. Soulbottles haben also Seele und sorgen für eine saubere Umwelt sowie für ein gutes Gefühl, Teil der Veränderung zu sein.
- ENTWICKELT FÜR APPLE INTELLIGENCE − Privat. Sicher. Und mit viel Power. Schreib etwas, zeig deine...
- A18 CHIP. BLITZSCHNELL. BLEIBT SCHNELL. − Der A18 Chip liefert die Leistung für Apple...