Urbanears Alby Kopfhörer – schlanke In-Ears zum Schnäppchenpreis
Die Urbanears Alby sind TWS-Kopfhörer, zu einem günstigen Preis. Die schwedische Marke orientiert sich bei ihren In-Ears, wie so viele andere, an den AirPods von Apple. Damit weiten die Skandinavier ihre Präsenz auf dem Markt aus, denn neben Alby gibt es nun ebenfalls die Luma.
Maximale 15 Stunden Hörgenuss
Mit den Urbanears Alby bringt der Hersteller aus Schweden die ersten eigenen True-Wireless-Ohrhörer heraus. Optisch reihen sie sich in das zwischenzeitlich bekannte Design von Apples AirPods ein. Für den Komfort im Ohr sorgt die Marke mit auswechselbaren Silikon-Ohrstücken. Zudem stehen dem Träger 2 eingebaute Mikrofone zur Verfügung. Damit wollen die Skandinavier für eine kristallklare Gesprächsqualität sorgen. Eine aktive Geräuschunterdrückung hingegen gibt es nicht. Bei der preiswerten Alternative ist das allerdings keine Überraschung.
Als Spieldauer der Urbanears Alby stehen laut Herstellerangaben insgesamt 15 Stunden zur Verfügung. Pro Ladung sind es 3 Stunden plus 4 Aufladungen in der Ladebox. Diese wird via USB-C schnell wieder mit Energie versorgt. Vielhörer müssen sich also etwas Einschränken. Wie bei anderen In-Ears stellt Urbanears die Steuerung mithilfe von Gesten zur Verfügung. Des Weiteren ist es möglich den Sprachassistenten zu nutzen.
Neben der IPX4-Zertifizierung, welche die Urbanears Alby als vor Spritzwasser geschützt kennzeichnet, stellen die In-Ears die Wiedergabe automatisch ein, wenn sie aus dem Ohr genommen werden. Gestartet wird entsprechend beim Einsetzen ebenso automatisch. Während die Alby stets selbst via Bluetooth verbunden werden müssen, zeigt Google mit den Pixel Buds 2020, dass das Ganze auch leichter geht. Diese befinden sich allerdings auch in einem anderen Preissegment, als die Alby.
Urbanears Luma
Die Luma sind die etwas teureren Ausführungen der neuen TWS-Kopfhörer des Herstellers. Diese verfügen über die gleichen Features, wie die Alby. Nur kommen diese auf 5 Stunden Spieldauer. Mit dem Ladecase erweitern die Schweden zudem die Laufzeit um weitere 20 Stunden. Darüber hinaus sind sie ohne die Silikon-Ohrstücke konzipiert, was den Tragekomfort erhöht.
Fazit zu den Urbanears Alby Ohrhörer
Erhältlich sind beide Ausführungen der Ohrhörer in Dusty White, Charcoal Black, Teal Green sowie Ultra Violet. Der Name Alby stammt im Übrigen von einem Vorort Stockholms. Wer Interesse hat, die echten drahtlosen Urbanears Alby zu erleben, kann diese direkt beim Hersteller in Schweden für 69,00 € bestellen. Die Luma kosten hingegen auf Amazon* 99,00 €.
- 16 ZUBEREITUNGSARTEN – Braten, Grillen, Backen, Eintopf und Pfannengerichte zubereiten, Auftauen,...
- PERSÖNLICHE REZEPTE - Entdecken Sie Hunderte von leckeren Rezepten in der HomeID-App – alle auf...