Cake Makka Elektromoped: Kraftvoll durch den Alltag
Das Cake Makka ist ein cooles Elektromoped der unkonventionellen Zweiradschmiede aus Schweden. Konzipiert mit 2 unterschiedlichen Antriebsstärken sowie 8 verschiedenen Setups, soll es perfekt für den Alltag sein. Selbstverständlich ist das Makka sowohl leicht als auch komfortable gedacht. Entsprechend vielseitig und agil präsentiert es Hersteller Cake.
Optimal auf Anforderung anpassbar
Für das Cake Makka darf sich der Käufer zwischen 2 Antriebseinheiten entscheiden. Die eine liefert eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h. Der passende Elektromotor schafft hier 1,8 kW (2,4 PS) und eine Reichweite von rund 60 km.
Die andere Variante liefert 3,6 kW (4,8 PS), beschleunigt das Makka auf 45 km/h und ermöglicht dem Fahrer eine Strecke von etwa 50 km. Beide Ausführungen wiegen rund 55 kg. Dazu gesellt sich die Batterie mit weiteren 11 kg.
Genaue Angaben zum Akku finden sich derzeit allerdings weder zum Modell Makka range (60 km) noch für das Makka flex (50 km). Allerdings kann davon ausgegangen werden, dass die Batterie herausgenommen werden kann. Schließlich hatte der Hersteller diese Option bereits in anderen Modellen umgesetzt. So lässt sich die Reichweite dann auch entsprechend ausweiten.
Neben den 2 Versionen mit 25 km/h und 45 km/h bietet Cake eine Vielzahl von Konfigurationen für ihr Makka an. Damit macht der Hersteller es dann auch zu der «ultimativen Convenience-Maschine». Denn neben Leistung und Gewicht steht vor allem die Usability im Fokus. Entsprechend lässt sich das Makka konfigurieren. So kommt es als Beispiel mit einem extra Gestell, auf dem sich Skier oder das Longboard für das kommende Abenteuer transportieren lassen.
Oder aber der Käufer entscheidet sich für eine Zusammenstellung mit großem Korb auf einem Gepäckträger für die täglichen Besorgungen. Auch möglich: der Kindersitz. Auf diesem lässt sich der Nachwuchs komfortabel transportieren. Aber auch Konfigurationen für Taschen, eine Box, Sitz für den Mitfahrer oder einfacher Gepäckträger sind möglich.
Leistungsfähig und konfigurierbar: Cake Makka
Das neue Elektromotorrad aus Schweden überzeugt abermals in puncto Leistung. Was es jedoch für den Alltag optimal macht, sind die unterschiedlichen Konfigurationen, von denen es 8 an der Zahl gibt. Entsprechend passend kann das elektrifizierte Zweirad auf die eigenen Anforderungen hin angepasst werden. Zusammengesetzt wird das Makka übrigens in Stockholm. Für das Cake Makka werden 2 unterschiedliche Preise genannt. Das Modell «range» gibt es ab 3.500 €. Das leistungsfähigere «flex» ab 3.800 €.
- 16 ZUBEREITUNGSARTEN – Braten, Grillen, Backen, Eintopf und Pfannengerichte zubereiten, Auftauen,...
- PERSÖNLICHE REZEPTE - Entdecken Sie Hunderte von leckeren Rezepten in der HomeID-App – alle auf...