Couch Console: immer alles parat für eine entspannte Zeit

Die Couch Console, kurz CC, ist ein modulares Paket, welches gleich mehrere praktische Features vereint. Hergestellt aus nachhaltigen Materialien ist es Getränkehalter, Snackhalter, Ladestation und vieles mehr in einem. Insgesamt 7 Punkte sprechen für das Teil, das sich derzeit auf Kickstarter in der Finanzierungsphase befindet.
Kompakt und vollgepackt mit praktischen Funktionen
Wer kennt es nicht: Zum Zocken fallen die Chips beim Herausgreifen aus der Tüte auf den Boden, das Handy rutscht in die Ritze vom Sofa oder das Getränk wird beim emotionalen Aufspringen verschüttet. Ärgernisse, die insbesondere in der Kombination mit mehreren, etwa bei einem Filmabend, für Unmut sorgen können. Die Lösung heißt Couch Console, ein modulares System, produziert aus recycelten Materialien.
Eine der CC ist 265 x 265 x 90 mm groß. Jede der Couch Console kommt mit 4 Hauptmodulen. Diese bestehen aus einem Getränkehalter, der Schrägstellungen selbst ausgleicht, einem Einsatz für Snacks, einen variablen Teiler sowie einer Ablagefläche, die als Organisator dient. Unter Letzterer findet der Nutzer Stauraum. Auf ihr gibt es einen Handyhalter, in dem Android-Geräte oder iPhones wahlweise hochkant oder waagerecht abgelegt werden können.
Schnell umgebaut, immer aufgeräumt und stets an die Anforderungen anpassbar
Dank des modularen Konzepts des Gadgets können die einzelnen Module frei miteinander kombiniert werden. So lässt sich als Beispiel anstatt der Ablagefläche ein weiterer Getränke- oder Snackhalter installieren. Ebenfalls wären 4 Getränkehalter möglich. Durch einfaches Lösung und anschließendes Einrasten gelingt ein Umbau in Sekundenschnelle. Mit optionalen Modulen kann der Funktionsumfang somit optimal für die Freizeit oder den Arbeitsalltag zusammengestellt werden.
Wird eines der Module nicht eingesetzt, hilft ein variabler Teiler, den freien Raum individuell aufzuteilen. Dank eines USB-C-Anschlusses kann das auf der Ablagefläche aufgestellte Handy geladen werden. Hierfür ist jedoch eine externe Batterie nötig. Der Hersteller gibt an, bewusst auf eine solche verzichtet zu haben. Als Grund nennt er, dass viele ohnehin eine Powerbank besitzen und das zusätzliche Integrieren den Preis nun erhöht hätte.
Nachhaltig ist das Ganze zudem. Dabei spielen nicht nur die recycelten Rohstoffe, die zur Produktion verwendet werden, eine Rolle. Denn ebenso die einzelnen Komponenten sind so konzipiert, dass bei einer normalen Benutzung keine Defekte auftreten sollten. Im Gegensatz zu einem Paar Schuhe, dass eine Saison hält oder dem Smartphone, das nach 2 bis 3 Jahren veraltet ist, soll die Couch Console über Jahre hinweg ein fester Begleiter sein.

Dank der Couch Console kann man sich von chaotischen Zuständen verabschieden
Das CC ermöglicht eine praktische und unkomplizierte Art, einen chilligen Abend mit der Familie oder mit Freunden zu verbringen. Denn sämtliche Dinge, die üblicherweise mit am Start sind – Handy, Getränke, Snacks – sind gut organisiert und aufgeräumt. Somit gelingt es, sich besser auf das Miteinander zu fokussieren. Derzeit läuft die Kampagne auf Kickstarter. Auf der eigenen Couch Console Webseite kann das Gadget für rund 74,- € bezogen werden. Im Handel sollen es dann 100,- € sein. Allerdings dienen die CCs nicht mehr als Weihnachtsgeschenk. Denn die weltweite Auslieferung soll erst im Mai 2021 starten.
- ENTWICKELT FÜR APPLE INTELLIGENCE − Privat. Sicher. Und mit viel Power. Schreib etwas, zeig deine...
- A18 CHIP. BLITZSCHNELL. BLEIBT SCHNELL. − Der A18 Chip liefert die Leistung für Apple...