Elmoto Loop – das leichteste E-Moped seiner Klasse
Govecs Scooter bringen ihre neueste Kreation, das Elmoto Loop. Mit dem E-Moped vereint der Hersteller Fahrspaß und Umweltfreundlichkeit. Zudem ist es leicht, wendig und schnell. Produziert werden die elektrifizierten Zweiräder in München. Somit sind diese quasi Made in Germany. Dabei kommen sie in hochwertiger und verlässlicher Qualität in konstant präziser Verarbeitung.
Bis zu 80 km Reichweite
Das Elmoto Loop ist ein E-Moped, welches mit einer minimalistischen Optik überzeugt. Dennoch wirkt der Aufbau wie eine typische Motocross-Maschine. Besondere Auffälligkeit ist der „Tank“ am unteren Ende des Rahmens zwischen Hinterrad- und Vorderrad. Die wechselbare, 48 V starke 37 Ah Lithium-Ionen-Batterie lässt sich zum Beladen entnehmen oder direkt am E-Moped mit Energie füttern. Das „betanken“ soll in rund 4,5 Stunden abgeschlossen sein. Eine Ladung bis auf 80 % benötigt laut Hersteller etwa 2 Stunden.
Für das Vorankommen sorgt der ganglose, bürstenlose 2 kW Radnabenmotor. Dieser kommt mit einem membranbelüfteten Gehäuse und einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h. Die Reichweite liegt nach Angaben der Münchner Zweirad-Schmiede bei bis zu 80 km. Als Reifen haben die Macher dem Elmoto Loop E-Moped 2 Schwalbe Crayz Bob 24 x 2,35 aufgezogen. Als Gabel wird eine Marzocchi Doppelbrücken-Gabel mit 170 mm verbaut. Hinten finden sich zudem Twin-Shock Dämpfer.
Gewicht unter 60 kg
Das Setup mit dem Stahlrahmen soll das Elmoto Loop perfekt über die städtischen Untergründe führen. Gebremst wird im Übrigen mit hydraulischen Scheibenbremsen. Zudem kommen vorne und hinten Bremssensoren zum Einsatz, um die Sicherheit zu erhöhen. Als Gewicht des E-Mopeds sind 59 kg angegeben, was es zu einem der leichtesten Fahrzeuge seiner Klasse macht. Neben dem Fahrer selbst ist eine Zuladung von 66 kg möglich. Ebenso findet sich ein Stauraum von 1,5 l am Elektromoped.
Sämtliche Informationen bekommt der Fahrer über ein kleines Display am Lenker. Diese sind jedoch ebenso über die Smartphone-App einsehbar. Mit an Bord ist zudem ein Supernova M99 Pro LED Licht. Diese Ausführung ist die hellste am Markt und bringt ein Tagfahrlicht, das perfekt für die Wahrnehmbarkeit im Straßenverkehr sorgt. Zudem kommt das Elmoto Loop E-Moped mit einem festverbauten Lenkradschloss und der Möglichkeit, eine optional erhältliche Fußrast für den Beifahrer anzubringen.
Fazit zum Elmoto Loop E-Moped
Das neue elektrifizierte Zweirad der Münchner macht gerade für den urbanen Bereich was her. Insbesondere für eine jüngere Zielgruppe scheint das Design perfekt. Wer das E-Moped erst einmal zur Probe fahren möchte, kann das in München, Berlin und Stuttgart vor einem Kauf tun. Zudem haben Govecs Scooter den Verkaufspreis für das Elmoto Loop E-Moped bis Ende 2020 drastisch von 4.790 €, auf 3.990 € reduziert.
- 16 ZUBEREITUNGSARTEN – Braten, Grillen, Backen, Eintopf und Pfannengerichte zubereiten, Auftauen,...
- PERSÖNLICHE REZEPTE - Entdecken Sie Hunderte von leckeren Rezepten in der HomeID-App – alle auf...