Futurecraft Loop – recycelbare Laufschuhe von Adidas
Mit Futurecraft Loop haut Adidas einen neuen Herstellungsprozess raus. Denn die produzierten Performance-Schuhe sind vollständig recycelbar. So können die Laufschuhe komplett zermahlen und in ein neues Paar umgewandelt werden. Damit ist er laut Adidas dafür gemacht, „immer wieder neu zu erstehen“.
Hergestellt aus Ocean Plastic by Parley
Futurecraft Loop, das sind Performance-Schuhe, die laut dem in Herzogenaurach ansässigen Sportartikelherstellers aus 100 % wiederverwendbarem TPU gefertigt sind. Dieses Thermoplastische Polyurethan ist ein Kunststoff, der besonders elastisch sowie transparent ist. Ebenfalls ist dieser extrem beständig gegen Fett, Öl und Abrieb. Aus diesem Werkstoff formt Adidas den Laufschuh. Hierfür wird das TPU zu Garn gesponnen, gestrickt und geformt. Wird der so entstandene Schuh irgendwann nicht mehr benötigt oder erreicht er das Ende seines Lebenszyklus, wird er von Adidas gewaschen und zu Pellets verarbeitet. Anschließend werden diese eingeschmolzen und erneut verwendet. Dies geschieht, ohne das Abfall noch Müll entsteht.
Bereits im Jahr 2015 hatte Adidas zusammen mit der Organisation Parley for the Oceans ein Konzept vorgestellt. Bei diesem wurde ein Performance-Schuh kreiert, dessen Obermaterial aus Garnen und Filamenten bestand, die auf Plastikmüll aus dem Meer basierten. Ebenfalls kamen für diese Rohstoffe der illegalen Tiefsee-Stellnetze zum Einsatz. Für 2019 gibt der Sportartikelhersteller an, mehr als 11 Millionen Paar Schuhe aus dem Ocean Plastic by Parley zu fertigen. Das hierfür verwendete Plastik wurde bereits an abgelegenen Inseln, Küstengemeinden oder Stränden gesammelt.
So setzt Adidas mit Futurecraft Loop die Nachhaltigkeitsstrategie um, die das Unternehmen bereits angekündigt hatte. Bis 2024 verpflichtet sich der Hersteller, alle Produkte, für die eine Lösung besteht, aus recyceltem Polyester zu fertigen. Die nun genutzten Kunststoffabfälle, die aus den Weltmeeren geborgen wurden, scheinen entsprechend die erste Säule auf diesem Weg zu sein. Ziel soll sein, eine abfallfreie Kreislaufwirtschaft zu kreieren. Doch Tanyaradzwa Sahanga, Manager, Technology Innovation bei Adidas, ist sich auch im Klaren darüber, dass dieses Ziel sich nicht alleine erreichen lässt.
Futurecraft Loop – ein Fazit
Für den Performance-Schuh der ersten Generation will Adidas ein globales Beta-Programm starten. So werden rund 200 führende Creators in den Genuss kommen, den Laufschuh zu testen. Damit sollen die ersten Praxistests durchgeführt werden. Mit den so gewonnenen Ergebnissen kann dann die zweite Generation kreiert werden. Als Fahrplan von Futurecraft Loop ist eine Markteinführung für das Frühjahr oder Sommer 2021 geplant. Zum Anbieter
- 16 ZUBEREITUNGSARTEN – Braten, Grillen, Backen, Eintopf und Pfannengerichte zubereiten, Auftauen,...
- PERSÖNLICHE REZEPTE - Entdecken Sie Hunderte von leckeren Rezepten in der HomeID-App – alle auf...