McLaren W1: Hybrid-Hypercar für 2026 mit 1.275 PS
Der britische Sportwagenhersteller McLaren präsentiert mit dem McLaren W1 ein Hypercar, das in die Fußstapfen legendärer Modelle wie des F1 (1990er) und P1 (2010er) tritt. Das für 2026 angekündigte Fahrzeug kombiniert einen 4,0-Liter-V8-Biturbo-Motor mit einem Elektromotor (nur 2 Kilometer E-Reichweite) und erreicht eine beeindruckende Systemleistung von 1.275 PS und 1.340 Nm Drehmoment. Dank des innovativen Hybridsystems beschleunigt der W1 in nur 2,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h.
Das Leichtbau-Konzept und die ausgefeilte Aerodynamik spielen eine entscheidende Rolle für die Performance des W1. Mit einem Trockengewicht von nur 1.399 kg und einem aktiven Langheck, das im Rennmodus bis zu 30 cm ausfährt, erzeugt das Hypercar beeindruckende 1.000 kg Abtrieb. Das neu entwickelte „Aerocell“-Monocoque-Chassis und die „anhedralen Türen“ tragen ebenfalls zur Optimierung des Luftstroms bei.
Fazit zum McLaren W1
McLaren plant eine limitierte Auflage von 399 Exemplaren des W1, die zu einem Preis ab circa 2,2 Millionen Euro angeboten werden. Trotz des hohen Preises sind alle Fahrzeuge bereits ausverkauft. Mit dem W1 unterstreicht McLaren einmal mehr seine Position als Innovationsführer im Hypercar-Segment und setzt neue Maßstäbe in Sachen Leistung, Aerodynamik und Hybridtechnologie.
Zum Anbieter: mclaren.com
- 16 ZUBEREITUNGSARTEN – Braten, Grillen, Backen, Eintopf und Pfannengerichte zubereiten, Auftauen,...
- PERSÖNLICHE REZEPTE - Entdecken Sie Hunderte von leckeren Rezepten in der HomeID-App – alle auf...