Nomos Ahoi neomatik Armbanduhr – Eleganz & Sportlichkeit

Die Nomos Ahoi neomatik vereint stilvoll Funktionalität mit eleganter Gestaltung. Angetrieben vom flachen Automatikwerk DUW 3001 mit integriertem NOMOS-Swing-System, bleibt das Gehäuse angenehm schlank – bei nur rund 9,6 mm Bauhöhe.

Mit einem Durchmesser von 36,3 mm wendet sich dieses Modell gleichermaßen an Frauen wie Männer. Dank der Wasserdichtigkeit bis 20 Bar (also ca. 200 m Tiefe) und der verschraubten Krone mit Kronenschutz eignet sich die Nomos Ahoi neomatik für sportliche Aktivitäten und das Schwimmen.

Das Zifferblatt ist weiß-silbern galvanisiert, und Zeiger sowie Indexe sind mit Leuchtmasse versehen, typischerweise in einem dezenten Hellblau, wodurch Ablesbarkeit auch bei Dunkelheit gesichert ist. Interessant ist der Blick durch den Saphirglasboden, der das fein dekorierte Werk sichtbar macht.

Nomos bietet verschiedene Varianten der Ahoi neomatik Armbanduhr an – darunter farbige Zifferblätter wie „Atlantic“, „siren blue“, „siren red“ oder „siren white“. Für Freunde einer Datumsanzeige existiert auch die Version Ahoi neomatik 38 date, mit dem erweiterten Kaliber DUW 6101, das zusätzlich eine Datumsfunktion bietet.

Im Marktvergleich bestätigen Händler- und Plattformdaten die Spezifikationen: 200 m Wasserdichtheit, Automatikwerk DUW 3001 und die unisex Tragbarkeit der 36-mm-Version. Branchenberichte betonen zudem die Position der Ahoi als sportlichste Nomos, die trotz Tauchtauglichkeit bewusst auf eine Drehlünette verzichtet und so eine klare, urbane Linie bewahrt. Insgesamt steht die Nomos Ahoi neomatik für eine ausgewogene Mischung aus Funktion, Design und dem typischen Glashütter Feinsinn.
Preislich liegt das Modell 560 (ohne Datum) aktuell bei etwa 3.540 € inkl. MwSt. im Online-Shop von Nomos.
Zum Anbieter: nomos-glashuette.com