Osmose 3D-Synthesizer realisiert ungewöhnliche Töne
In der Zusammenarbeit zwischen Expressive E und Haken Audio wurde der Osmose kreiert. Dieser ist ein 3D-Synthesizer, der es erlaubt, die vielen Fähigkeiten, die die Finger haben, auch musikalisch umzusetzen. Ermöglicht wird das durch das A.K.A., dass sich die Macher auch gleich patentieren ließen.

Gestenreicher 3D-Synthesizer
Das Osmose setzt auf Gesten. Um diese erfassen und in Klänge umwandeln zu können, musste ein neues System her. Somit entstand die Technologie von Expressive E, die sich „Augmented Keyboard Action“ – kurz A.K.A. nennt. Aufgrund dieser ist es möglich, auf jeder einzelnen Taste drei Dimensionen zu realisieren. Die Klänge werden zum einen durch Drücken aktiviert. Hinzu kommt Aftertouch, das durch die Kraft des Anschlags unterschiedliche Klänge produziert. Schließlich ist es zudem möglich, über die seitliche Bewegung ganz individuelle Töne zu erzeugen.
Damit das mit dem Osmose auch alles funktioniert und am Ende ein Sound herauskommt, haben sich die Entwickler mit Haken Audio zusammengetan. Diese kreierten die „EaganMatrix“, auf der das audiophile Design basiert. Dabei schaffen es die Macher ein modulares Klangwerkzeug zu produzieren. Mit diesem ist es dem Spieler möglich, unterschiedliche Typen der Synthese virtuell und analog zu kreieren.
Mit subtraktiver und additiver Synthese, Physical Modeling, FM und vielem mehr werden ungewöhnliche und verschiedene Sounds realisiert. Damit gelingen klassische Instrumente bis hin zu elektronischen, akustischen und organischen. Selbst rohe Synthesizer sind möglich. Die bereitgestellten Presets unterstützen selbstredend alle Möglichkeiten zur Kreation von Tönen, die das Osmose mit sich bringt. Somit ist es möglich, selbst das Zupfen von Seiten an der Gitarre zu imitieren. Zudem kann das Gerät von Expressive E nicht nur als eigenständiges Instrument genutzt werden. Ebenso lässt es sich als reiner MIDI-Controller am Rechner einsetzen.

Osmose 3D-Synthesizer – ein Fazit
Mit dem Synthesizer ist etwas möglich gemacht worden, das bisher als unmöglich galt. Die ersten Modelle sollen im Sommer 2020 ausgeliefert werden. Reservierungen können allerdings jetzt schon bei Expressive E abgegeben werden. Der Preis für eines der Geräte wird wohl bei rund 1.800 € liegen. Bis Ende 2019 kann das Osmose noch zum Vorzugspreis von 1.079 Euro geordert werden. Jedoch unter der Bedingung, 299 € als Anzahlung zu leisten. Zum Anbieter
- ENTWICKELT FÜR APPLE INTELLIGENCE − Privat. Sicher. Und mit viel Power. Schreib etwas, zeig deine...
- A18 CHIP. BLITZSCHNELL. BLEIBT SCHNELL. − Der A18 Chip liefert die Leistung für Apple...