Pipamoka Minipresso – unabhängiger Kaffeegenuss
Innovator Wacaco bringt mit Pipamoka Minipresso die Mini-Kaffeemaschine, die sich an den modernen Nomaden richtet. Einfach, flexibel und immer dann im Einsatz, wenn Lust auf einen frischen und heißen Kaffee besteht. Dabei ist die Technik verblüffend simpel und das Ergebnis überraschend lecker.

Für alle, die auch mobil nicht auf frischen Kaffee verzichten wollen
Das Start-up Wacaco hat seinen Sitz in Hongkong und vertreibt von hieraus die hauseigene Innovation – Pipamoka. Diese ist eine handbetriebene Mini-Kaffeemaschine, die immer dann zu einem Schluck einlädt, wenn die Lust darauf besteht. Für das Aufbrühen wird weder eine Batterie noch Elektrizität benötigt. Zudem braucht es für die Herstellung einer heißen Tasse Kaffee gerade einmal 2 Minuten. Hinzukommt, dass sich die Innovation überall mithin nehmen lässt. Denn sie ist nicht viel größer als ein Becher.
Laut Hersteller Wacaco entspricht die Pipamoka einem Gefäß mit maximal 300 ml. Gefertigt ist der Becher aus Edelstahl. Jedoch ist dieser durch das Material nicht nur widerstandsfähig. Viel mehr setzen die Macher dabei auf eine Kombination, mit der die Tasse zu einem Thermobecher wird. Also alles, was sich darin befindet, bleibt für Stunden heiß. Die eigentliche Technik findet sich jedoch in dem Einsatz mit dem Schraubgewinde.
Unter dem Deckel der Pipamoka Minipresso geschieht das Interessante. Denn gefüllt ist die Tasse mit einem Wasserbehälter. In diesen kann heißes Wasser eingefüllt werden. Hinzukommt dann der Kaffeefilter, der mit 16 g frisch gemahlenen Bohnen befüllt werden kann. Anschließend muss der Nutzer lediglich den Deckel, an dem der Wasserbehälter samt Kaffeefilter befestigt ist, herausdrehen. Der dabei entstehende Druck sorgt für ein Vakuum, welches das Wasser durch das Kaffeepulver in den Becher zieht. Ist der Behälter herausgedreht, kann auch schon eine heiße Tasse frischer Kaffee genossen werden.

Pipamoka Minipresso Fazit
Die Mini-Kaffeemaschine ist für Reisende, aber auch für den Alltag, entworfen. Denn alles was nötig ist, passt komplett in die Kreation, die 73 mm x 182 mm groß ist. Insgesamt werden mit ihr 236 ml Kaffee produziert, der zudem perfekt warmgehalten wird. Ein großer Vorteil dieser Technik ist darüber hinaus, dass kaum Abfälle produziert werden. Denn zur Herstellung ist lediglich Wasser und Kaffee notwendig. Wobei Letzterer abschließend in den Biomüll gegeben werden kann. Die Pipamoka kann direkt beim Hersteller für rund 40 € geordert werden. Zum Anbieter
- ENTWICKELT FÜR APPLE INTELLIGENCE − Privat. Sicher. Und mit viel Power. Schreib etwas, zeig deine...
- A18 CHIP. BLITZSCHNELL. BLEIBT SCHNELL. − Der A18 Chip liefert die Leistung für Apple...