Der Pocket P.C. von Popcorn Computer kommt mit Debian Betriebssystem und einer Tastatur, die sich frei programmieren lässt. Finanziert wurde das Teil via Crowdfunding und kann nun als Pre-Order bestellt werden. Mit dem Gadget hat jeder Entwickler das Linux-System in der Tasche.

Open-Source-Tastatur und FullHD-Auflösung
Entwickelt wird der Pocket P.C. von 4 Entwicklern. Diese arbeiten für das Unternehmen Popcorn Computer und bauen das tragbare Gerät in Eigenregie. Fix verbaut ist eine Tastatur sowie ein 4,95 Zoll großes Display. Das IPS-Display löst mit 1080p auf und liefert eine Bedienung per Touchscreen. Angetrieben wird das Ganze von der Linux-Distribution Debian, die als primäres Betriebssystem dem Mini-PC Leben einhaucht.
Von den Machern wird das Teil auch liebevoll die „Hacker-Konsole zum Mitnehmen“ genannt. Zum klassischen Modell gibt es zudem eine Ausführung mit einem Lora-Modem. Somit kann der PC im Taschenformat im gleichnamigen IoT-Netz funken.
Im Inneren des Pocket P.C. arbeitet ein ARM-Cortex-A53-Prozessor. Dieser greift auf 4 Kerne mit 1,2 GHz zurück. Das Mainboard bietet dank eines Micro-SD-Kartenlesers die Möglichkeit, den 32 GByte großen Flash-Speicher einfach zu erweitern. Zudem sind 2 GByte DD3 RAM verbaut. Der verwendete Bildschirm mit der 1920p x 1080p Auflösung ist im Übrigen vergleichbar mit dem des Nexus-5-Smartphones. Zur Konnektivität wird Bluetooth 4.0 oder das 2,4-Ghz-Band des WLAN-Moduls genutzt. Für ausreichend Energie soll der 3.200 mAh starke Akku sorgen.
Mit der Tastatur bringen die Entwickler Flexibilität in ihren Pocket. Denn diese basiert auf eine Open-Source-Schnittstelle und kann vom Nutzer entsprechend frei angepasst werden. Insgesamt kommt der Mini-PC mit 4 USB-Anschlüssen. Dabei handelt es sich um 1 x Geräteport mit Stromversorgung, 2 x Host-Ports wobei einer mit Power Delivery kommt sowie 1x USB-to-Serial-Umwandler. Mit Letzterem können selbst Verbindungen zu älteren, seriell angebundenen Servern eingegangen werden.

Fazit zum Pocket P.C.
Als Ausführungen stehen dem Interessenten 2 Modelle zur Wahl. Beide kommen mit der Linux-Distribution Debian 10. Die Standardversion des PCs von Popcorn Computers ist für rund 200 $ zu haben. Der Pocket P.C. mit Lora-Kompatibilität kommt auf rund 300 $. Eine Auslieferung soll noch im August 2020 stattfinden.