TechDAS Plattenspieler – Das Zen der analogen Laufwerke
Turntables von TechDAS sind High-End-Geräte. Als um das Jahr 1980 die CD dem Vinyl den Rang ablieft, setzten einige in Japan stur weiterhin auf analoge Laufwerke. Der Aufwand, mit denen diese hergestellt wurden, suchte seines Gleichen. Dabei geht alles zurück auf Hideaki Nishikawa und den Micro Seiki.

Seit mehr als 30 Jahren einen langen Atem
Mit dem Umschwung auf das neue Medium verschwanden viele legendäre Namen wie Hitachi, Nakamichi oder eben auch Micro Seiki. Doch der wohl bedeutendste Hersteller jener Zeit kämpfte und brachte breitenwirksame Dreher auf den Markt. Diese erschienen jedoch nicht auf dem Markt hierzulande. Dennoch waren Laufwerke wie SX 5000 II, SX 8000 oder der RX 5000 fulminante Masselaufwerke. Alle gingen im Übrigen aus den Händen von Hideaki Nishikawa hervor. Dieser steht heute TechDAS vor. So ist es auch kein Wunder, dass der Air Force III dem RX 5000 ähnlich sieht. Weitere Gemeinsamkeiten hingegen gibt es bei diesem Modell nicht.
Dabei ist das edle Gerät von TechDAS bei den Konstruktionsmerkmalen schon beim Micro Seiki SX 8000 II zu finden. Die Basis ist quadratisch, die Platte wird per Vakuumansaugung gehalten und die Antriebseinheit, ein DC-Motor, ist ausgelagert. Dabei haben die Kreationen von TechDAS heute nichts von der Faszination und Gültigkeit von damals verloren. Bis zum Wiedereinstieg hat Nishikawa ganze 35 Jahre lang gewartet – Zen in seiner hervorstechendsten Form.
Lange Zeit verschwanden die einmaligen Plattenspieler in der Versenkung, aufgrund der CD. Doch 2013 erwachte die Branche aus ihrer Lethargie und TechDAS brachte den Air Force One auf den Markt. Anschließend kam die etwas günstigere und daher für viele interessantere Version, die Air Force Two auf den Markt. Unter der Federführung von Nishikawa folgte dann der Air Force III – ein weiteres Downgrade. Dieses ist für gerade einmal einem Viertel des Werts des ersten Plattenspielers erhältlich. Dennoch bringt der Turntable alle wesentlichen Merkmale der ersten Kreation mit. Neben dem Air Force 5 wird noch dieses Jahr der Air Force Zero offiziell auf diversen Veranstaltungen vorgestellt.

TechDAS – ein Fazit
Es ist schwer, eine Legende zu bewerten. Die Turntable, die aus der Hand von Hideaki Nishikawa stammen, sind einzigartige Geräte. Diese befähigen den Nutzer, seine Schallplatten auf einem extrem ruhigen japanischen Boliden mit fulminantem Klangbild zu genießen. Dabei schafft es TechDAS ein harmonisierendes Team aus Abtaster und Tonarm zu kreieren, wie es kaum besser sein könnte. Zum Anbieter
- ENTWICKELT FÜR APPLE INTELLIGENCE − Privat. Sicher. Und mit viel Power. Schreib etwas, zeig deine...
- A18 CHIP. BLITZSCHNELL. BLEIBT SCHNELL. − Der A18 Chip liefert die Leistung für Apple...