TonerBox: Kompakte Home-Gym-Lösung, die wie Möbel aussieht

TonerBox ist ein erweiterbares Home-Gym-System, das als schlichte Box im Wohnraum steht und sich in Sekunden zu einer Trainingsbank mit integriertem Stauraum entfaltet.

Das Konzept richtet sich an alle, die regelmäßig zuhause trainieren wollen, ohne den Raum mit sperrigem Gerät zu überladen. Die Außenseite besteht aus Eichen-Sperrholz, innen steckt ein Aluminium-Rahmen mit rutschfesten Füßen; die Bank ist 35 cm hoch und eignet sich für Kraft- wie Cardio-Übungen.

Zum Lieferumfang zählen u. a. eine dreiteilige Bank, Gummi-beschichtete Gewichtsscheiben (bis zu 37 kg), olympische Kurzhantelstangen mit Knurling und rotierenden Hülsen, drei Widerstandsbänder (ca. 5/10/15 kg), vier Schnellverschluss-Kragen sowie eine Trainingsmatte – alles im oder am Hauptmodul verstaut. Das Gesamtgewicht beträgt rund 60 kg; die Spezifikationen nennen eine Bankgröße von 137 × 35 × 33 cm, eine Box von 49 × 48,5 × 38 cm, Materialien aus Eichen-Sperrholz und 6061‑T6 Aluminium sowie eine maximale Nutzerlast von 150 kg.


Die TonerBox setzt auf Design, das „wie Möbel“ wirkt, um sichtbar bleiben zu können, ohne zu stören – ein Ansatz, der Ordnung schafft und spontane Workouts erleichtert. Die Schnellspanner ermöglichen zügige Gewichtswechsel, wodurch der Trainingsfluss erhalten bleibt. Laut Designboom steht eine Kampagne noch aus, Toner kommuniziert parallel „Launching soon“ und verweist auf eine Warteliste, was auf einen nahenden Marktstart hindeutet. Damit positioniert sich TonerBox als unauffällige, vollständige Home-Gym-Alternative für Ganzkörpertraining, Mobilität und Stabilität – mit Fokus auf Form und Funktion im Alltag.
Zum Anbieter: toner.fit