Black Algae T-Shirt: in 12 Wochen biologisch abgebaut

Vollebak kreiert mit dem Black Algae T-Shirt eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Schwarz. Im Fokus dabei steht weniger das Kleidungsstück als die Art und Weise, wie die Farbe hierfür hergestellt wird. Denn hierfür muss nicht die Erde umgegraben werden.
Erster Schritt zu einem neuen Schwarz
Schwarz ist eine beliebte Farbe und modern wird sie von Autos bis zum Smartphone überall eingesetzt. Der Haken: Um diese herzustellen, braucht es Erdöl. Denn hieraus werden die Pigmente gewonnen. Entsprechend wenig nachhaltig ist diese Methode. Mit dem Black Algae T-Shirt hat sich Vollebak etwas Alternatives einfallen lassen. Denn im Gegensatz zu den erheblichen Treibhausgasemissionen, die durch die Herstellung von klassischem Schwarz entsteht, setzen die Designer auf Schwarzalgen.
Dabei beweist Vollebak, dass sie in allen Bereichen für Nachhaltigkeit sorgen. So werden im Rahmen der 100-Jahres-Kollektion Outfits produziert, die ein Menschenleben schützen und überstehen. Mit dem Garbage-Sortiment hingegen werden Müllströme genutzt, um aus Abfall Kleidung zu machen und die Kleidungsstücke aus Algen basieren auf dem Ansatz, keine Spuren zu hinterlassen. Das gilt ebenfalls für das Black Algae T-Shirt. Denn am Ende seines Lebenszyklus zerfällt es und hinterlässt keine Spur seiner Existenz.
Um klassisches Schwarz zu produzieren, wird Schweröl in Industrieöfen verarbeitet. Das Produkt daraus kommt in fast allen Dingen zum Einsatz, die diese Farbe haben sollen. Allerdings entstehen dabei Treibhausgase und die Umwelt leidet massiv unter der Gewinnung. Vollebak hat sich für das Black Algae T-Shirt mit Living Ing zusammengetan. Das US-amerikanische Unternehmen ist spezialisiert darauf, ein identisches Schwarz zu produzieren – nur aus Algen.
Allerdings ist die Technik noch nicht so weit, einen astreinen Schwarzalgenfarbstoff herzustellen. Dennoch gibt es die Schwarzalgentinte, mit denen auch das Black Algae T-Shirt bedruckt wurde. Daher ist es dunkelgrau und nicht tiefschwarz. Das Shirt selbst besteht aus Baumwolle sowie aus Eukalyptus aus nachhaltigen Eukalyptuswäldern. Zudem werden 99 % des Wassers sowie der Lösungsmittel im Herstellungsprozess recycelt.

Biologisch abbaubar mit sauberem Schwarz: Black Algae T-Shirt
Vollebak liefert mit der neuesten Kreation abermals ein umweltfreundliches Kleidungsstück. Zudem ist in der Schwarzalgentinte, die für das Shirt verwendet wurde, Kohlendioxid, das über Jahrzehnte hinweg aufgenommen wurde. Ist das Oberteil nicht mehr in Gebrauch, kann es mit Erde umgeben werden und wird im Anschluss innerhalb von 12 Wochen biologisch abgebaut. Übrig bleibt lediglich ungefährliche und ungiftige Schwarzalgentinte. Das Black Algae T-Shirt kann für 105 € direkt bei Vollebak bezogen werden.
- ENTWICKELT FÜR APPLE INTELLIGENCE − Privat. Sicher. Und mit viel Power. Schreib etwas, zeig deine...
- A18 CHIP. BLITZSCHNELL. BLEIBT SCHNELL. − Der A18 Chip liefert die Leistung für Apple...