GOOVIS G3 Max: ultimatives 5K-OLED-Head-Mounted-Display
Mit dem GOOVIS G3 Max soll ein fortschrittliches 5K OLED Headset auf den Markt kommen. Laut Start-up handelt es sich dabei um das beste Personal Cinema Display, welches es für den privaten Markt gibt. Vielseitig einsetzbar will es mit 1.440p pro Auge und 120 Hz Bildwiederholfrequenz punkten.
Verbesserte Bildschärfe und niedrige visuelle Verzerrung
Während sich die Fachwelt noch immer streitet, ob Apples Vision Pro Mixed-Reality-Headset nun Anlass zum Schwärmen oder nur ein Haufen überteuerter Elektroteile ist, will GOOVIS ihr G3 Max auf den Markt bringen. Dieses zeigt sich in jedem Fall preislich deutlich bescheidener und offeriert dennoch ein hochwertiges Personal Cinema Erlebnis. Selbstverständlich muss hierbei über den Unterschied gesprochen werden.
VR-Headsets versetzen Nutzerinnen und Nutzer mit ihrem abgeschlossenen Design komplett in eine andere Welt. AR hingegen fügt der aktuellen Welt virtuelle Informationen hinzu. Das GOOVIS G3 Max hingegen will Verbrauchern schlicht ein riesiges persönliches Kinodisplay liefern – und das technisch extrem ausgereift.
Mit 300 g ist es recht leicht und lässt sich komfortabel vor die Augen schnallen. Im Anschluss ist es möglich Filme, Serien, Games, aber auch einen einfachen Computerbildschirm dort zu spiegeln.
Hierzu bringt es pro Auge eine Auflösung von 2.560 x 1.440p. Das immersive 3D-Headset ermöglicht so eine 5K-OLED-Auflösung mit satten 3.528 ppi. Dank einem Field of View (FOV) von 63° ist das betrachtete Bild angenehm groß. Zudem deckt es den DCI-P3-Farbraum zu 95 % ab.
Darüber hinaus ist es optimiert für den Einsatz am Smartphone, Tablet, Notebook, PC sowie an den Spielekonsolen. Das Unternehmen aus Hongkong nennt hier explizit die Nintendo Switch, PlayStation 4 und PlayStation 5 sowie die Xbox.
Interessant ist zudem, dass das GOOVIS G3 Max enorm komfortabel gebaut ist und selbst bei längeren Filmen leicht und druckfrei am Gesicht anliegt. Darüber hinaus braucht es keine extra Linsen, für Menschen mit einer Sehschwäche. Die Ansicht lässt sich am Gerät dem eigenen Sehvermögen entsprechend anpassen.
Immersiver Bildschirm überall: GOOVIS G3 Max
Das Personal Cinema Display ist nicht das Erstlingswerk des Herstellers. Doch mit dem G3 soll nun eine neue Ära eingeläutet werden. Aus diesem Grund findet sich auf Indiegogo entsprechend eine Kampagne dazu. Hier wurde das Ziel bereits weit übertroffen, sodass das 2D- und 3D-fähige Headset schon bald geliefert werden kann. Allerdings bleibt abzuwarten, ob das GOOVIS G3 Max die Erwartungen für die rund 730€ erfüllt. Die anderen Geräte des Unternehmens haben das scheinbar nicht geschafft.
- 16 ZUBEREITUNGSARTEN – Braten, Grillen, Backen, Eintopf und Pfannengerichte zubereiten, Auftauen,...
- PERSÖNLICHE REZEPTE - Entdecken Sie Hunderte von leckeren Rezepten in der HomeID-App – alle auf...