Herman Miller Zeph Chair: moderne Ergonomie von Studio 7.5

Mit dem Zeph Chair kommt ein neuer, kontrastierter und offener Stuhl über Herman Miller in den Handel. Entwickelt von Studio 7.5 überzeugt er mit seiner Ergonomie und seiner stylishen Silhouette. Zudem kommt die komfortable Sitzmöglichkeit in einer bunten Farbpalette.
Einfach, aber höchst funktional
Der Zeph Schalenstuhl von Herman Miller, designt von Studio 7.5, verbindet ein klassisches Aussehen mit wissenschaftlich fundierter Ergonomie. Gefertigt wird die Sitzmöglichkeit in 2 Varianten. Option 1 ist der Zeph Chair ohne Armlehne. Option 2 kommt mit Armlehnen. Dabei sind beide auf eine Höhe zwischen 741 mm und 885 mm einstellbar. Zudem ist die Armless-Variante 543 mm breit und die Ausführung mit Armen 614 mm.
Zu den Besonderheiten des Zeph Chair zählen die konturierte Sitzfläche sowie die Rückenlehne. Damit wird ein höchst komfortables Verweilen ermöglicht, bei welchem der Rücken maximal gestützt wird. Des Weiteren setzt Herman Miller eine kinematische, einteilige Sitzschale um. Sie passt sich synchron der Körperbewegungen optimal an, sodass Nutzerinnen oder Nutzer ergonomisch komfortable sitzen. Interessant ist, dass der innovative Stuhl in einem durchgängigen Farbton gehalten ist.
Als Optionen gibt es die Designer-Sitzgelegenheit wie bereits erwähnt, mit und ohne Armlehne. Allerdings bietet Herman Miller den Zeph Chair ebenfalls mit 5-Stern-Fußkreuz als Untergestell sowie 3D-Knit Überzug. Dieser Überzug ist aus mindestens 50 Prozent Post-Consumer-Recyclingmaterial passgenau gefertigt. Es kommt bei der Produktion folglich zu keinem Textilabfall.
Ziel bei der Entwicklung des Zeph Stuhls war im Übrigen, eine Sitzmöglichkeit zu schaffen, welche modernste Erkenntnisse zur Ergonomie ebenso umsetzt wie die Nutzung möglichst weniger Komponenten. Das wurde dann in den Einklang mit einem Preis gebracht, den Herman Miller auf der Website als „erschwinglich“ ankündigt. Zeitgleich ist der Stuhl aber auch der Eintritt in eine Welt performanter Stühle (siehe auch dem COSM-Stuhl), wie sie vom Unternehmen angeboten werden.

Bunter Bürostuhl mit fundierter Ergonomie: Zeph Chair
Der Schalenstuhl zeigt sich nicht nur in der Form innovativ. Denn der u.a. im 3D-Druck entstandene Stuhlkörper sorgt dafür, dass Nutzer und Nutzerinnen möglichst komfortabel und für den Körper gesund sitzen. Das bedeutet, dass sich das Gesamtkonstrukt bei jeder Bewegung neu ausrichtet und damit ein stets korrektes, ergonomisches Sitzerlebnis sichert. Darüber hinaus ist die Sitzgelegenheit farblich extrem wandelbar. Denn es stehen mehr als 20 Farben bereit, mit denen der Stuhl über den 3D-Knit Überzug ohne Werkzeug ausgerüstet werden kann. Einen genauen Preis nennt Herman Miller für den Zeph Chair noch nicht.
- ENTWICKELT FÜR APPLE INTELLIGENCE − Privat. Sicher. Und mit viel Power. Schreib etwas, zeig deine...
- A18 CHIP. BLITZSCHNELL. BLEIBT SCHNELL. − Der A18 Chip liefert die Leistung für Apple...