Teufel Cinebar 11: 150W Kino-Soundbar in der 2021 Neuauflage
Mit der Teufel Cinebar 11 bringt der Hersteller aus Berlin eine Soundbar, die neben prickelnden Höhen ebenfalls für einen satten Bass sorgt. Denn Teufel liefert den Subwoofer gleich mit, der praktisch unter das Sofa gepackt werden kann. Somit handelt es sich um eine kompakte Heimkino-Anlage, die fast komplett ist.

Perfekte Ergänzung zur visuellen Darstellung
Bildgewaltige Darbietungen aus Hollywoodstreifen kennen wir schon. Ordentlich erlebt wird das freilich nur mit einem entsprechenden TV-Gerät oder einem Beamer. Wer es besonders luxuriös mag, schaut sich Filme und Serien auf dem C SEED 201 an. Doch damit das Ganze auch wirklich funktioniert, muss ebenfalls der Sound passen. Und hier kommt dann die Teufel Cinebar 11 ins Spiel. Mit 8 High-Performance-Langhub Tönern sowie 8 Endstufen soll sie mitreißendes «High Resolution Audio» produzieren. Doch nicht nur den Klang über den Fernseher spielt die neueste Entwicklung der Berliner ab, sondern ebenfalls Musik sowie den Sound beim Gaming. Highlight ist zudem der kabellos angesteuerte T 6 Subwoofer.
Die Teufel Cinebar 11 ist dabei keine wirkliche Neuentwicklung. Viel mehr ist es das Gerät aus dem Jahr 2020, das mit neuen Technologien deutlich aufgewertet wurde. So leistet die 2021er-Version nun 150 W anstatt der bisherigen 60 W. Ebenfalls ist der T 6 Subwoofer mit dabei, die in Berlin entwickelte Technologie «Dynamore», die den virtuellen Surroundsound möglich macht, sowie die Option, das Ganze durch Effekt Funk-Speaker zu erweitern.
Satter, lippensynchroner und dynamischer Soundemitter aus Deutschland: Teufel Cinebar 11
Quelle: coolsten.de
Darüber hinaus ist das System relativ kompakt gehalten. So realisiert die Audiowerkstatt die Teufel Cinebar 11 auf einer Länge von 94,80 cm. Dennoch bleibt sie auf einer Höhe von 6 cm und einer Tiefe von 8,3 cm verhältnismäßig klein. Ihr Gewicht von 1,81 kg unterstreicht das Konzept. Der Subwoofer hingegen ist mit 7,66 kg bereits deutlich schwerer. 42 cm hoch sowie tief und 12 cm breit lässt er sich dennoch gut unter die Couch legen.

Fazit zur Teufel Cinebar 11
Abgerundet wird die Neuauflage des 2020er-Modells mit AUX-In, HDMI- sowie Optical-Anschlüssen. Zudem spendiert der Hersteller dem Teil eine Ein- und Ausschaltautomatik, 3 Sound-Modi sowie aptX, ARC und Dolby-Vision-Passthrough. Einziges Manko, wenn denn eines gesucht wird, ist die fehlende eARC-Unterstützung. Wer dennoch Interesse an der Teufel Cinebar 11 hat, kann diese direkt bei den Berlinern bestellen. Hier gibt es sie in Weiß oder Schwarz für 399,99 €. Im Bundle mit 2 Effekt Satelliten-Lautsprechern, erhöht sich der Preis auf 699,99 €. Zu kaufen gibt es die Cinebar 11 auch auf Amazon*.
- ENTWICKELT FÜR APPLE INTELLIGENCE − Privat. Sicher. Und mit viel Power. Schreib etwas, zeig deine...
- A18 CHIP. BLITZSCHNELL. BLEIBT SCHNELL. − Der A18 Chip liefert die Leistung für Apple...