Kode Dot: Taschengroße Maker-Gerät für alle Bastler
Der Kode Dot ist ein innovatives All-in-One-Maker-Gerät, das speziell für Entwickler, Lehrer und Technikbegeisterte entwickelt wurde,
Kickstarter ist eine globale Crowdfunding-Plattform, die sich auf die Finanzierung kreativer Projekte konzentriert.
Der Kode Dot ist ein innovatives All-in-One-Maker-Gerät, das speziell für Entwickler, Lehrer und Technikbegeisterte entwickelt wurde,
Der Prolo Ring ist ein innovatives Eingabegerät in Form eines Rings, das traditionelle Eingabemethoden wie Maus und Touchpad ersetzen möchte.
Aceii One ist ein KI-gestützter Tennis-Ballroboter des Startups Aceii, der herkömmliche Ballmaschinen durch echte Schlagwechsel ersetzen soll.
Dreamie von Ambient ist ein innovatives Schlafgerät, das entwickelt wurde, um den Schlaf ohne Armbänder oder Smartphone-Apps zu verbessern.
elio ist eine neuartige, faltbare Trinkflasche mit dem Anspruch, Hydration stilvoll und praktisch zu gestalten. Für maximal 750 ml Flüssigkeit.
Fraimic ist ein digitales Bilderrahmen-Konzept mit Farbtinten-Display, das per Sprachbefehl Kunstwerke erzeugt oder eigene Bilder darstellt.
Agari nutzt 3D-Lebensmittelscanning in Kombination mit einer KI, um Größe, Temperatur und Eigenschaften der eingelegten Speise zu analysieren.
Durch die Integration von Interaktivität, KI und digitaler Kunst verspricht HoloSculpture ein neues Kapitel für Sammler und Kunstbegeisterte.
Der kleine und vielseitige Roam Smart Tracker bietet eine lange Batterielaufzeit, einen IP-Schutz sowie starke Privacy-Aspekte.
TonerBox ist ein erweiterbares Home-Gym-System, das als schlichte Box im Wohnraum steht und sich in Sekunden zu einer Trainingsbank entfaltet.
Habity Bedside ist ein kompakter Wecker mit E‑Paper-Display, der auf WLAN, Apps und Abos verzichtet und kein Blaulicht erzeugt.
Entdecke iKKO Mindone – KI-Smartphone mit kostenlosem Internet, Dual-OS, innovativer Kamera und starker Kickstarter-Resonanz.
Das Mudita Kompakt ist ein innovatives E-Ink Mobiltelefon mit MuditaOS K, das sich auf die wesentlichen Kommunikationsfunktionen konzentriert.
Die ARCO Espresso-Maschine ist mit standardmäßigen 58mm-Siebträgern kompatibel und bietet dadurch Flexibilität bei der Wahl des Zubehörs.
Die TypoTasten-Tastatur vom Typografie-Experten Ralf Herrmann, richtet sich speziell an Personen, die sich mit Typografie auseinandersetzen.
Der umweltfreundliche DiFold Origami Cup ist ein wiederverwendbarer Becher, das die alte japanische Faltkunst mit modernem Design verbindet.
Der Dato Drum ist eine innovative Drum-Maschine, die sich durch ihr einzigartiges, kreisförmiges Sequencing-System von anderen Geräten abhebt.
Der Ototo Speaker ist ein nicht-elektrischer Lautsprecher um Smartphone-Sound ohne zusätzliche Stromquelle oder Elektronik zu verstärken.