Infinite Machine OLTO: Smarter E-Bike-Scooter für die Stadt
Der Infinite Machine OLTO wirkt wie ein ambitioniertes Fahrzeug, das zwischen E-Bike und E-Scooter angesiedelt ist – mit vielen innovativen Ideen.
Mobilität umfasst moderne Verkehrslösungen wie Elektromobilität, autonome Fahrzeuge und nachhaltige Transportkonzepte.
Der Infinite Machine OLTO wirkt wie ein ambitioniertes Fahrzeug, das zwischen E-Bike und E-Scooter angesiedelt ist – mit vielen innovativen Ideen.
Exklusive Handarbeit, afrikanische Kunst und kraftvolle V8-Technik verbinden sich in dieser Oshe Defender Luxusrestomod auf Land-Rover Basis.
Der Classic Defender V8 Churchill Edition verbindet historische Referenzen und höchste Detailliebe mit moderner Motorleistung und Komfort.
Dreirädriges E‑Stadtfahrzeug mit Sicherheitszelle (helmfrei), 99 km/h, ~112 km Reichweite, 72 L Stauraum, 10″ Display, App, ab 3.008 €
Das EIDOLON eBike richtet sich an anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf Gewicht, Design und technische Spitzenleistung legen. Preis: 12.600 Euro
MINI und die australische Lifestyle-Marke Deus Ex Machina präsentieren zwei einzigartige John Cooper Works (JCW) Konzeptfahrzeuge
Der BMW Motorrad Vision CE ist eine aktuelle elektrische Stadtscooter Konzeptstudie, die auf der IAA Mobility 2025 in München präsentiert wurde.
Die Royal Enfield Guerrilla 450 positioniert sich als modern-klassischer Roadster mit 452-ccm-Einzylinder, der 40 PS und 40 Nm liefert.
Die Marke Pawkymo hat mit der AR-Serie ein innovatives Konzept für Elektro-Fahrräder vorgestellt, das auf Modularität und Vielseitigkeit abzielt
Der Tuthill LFG ist ein cooles Limited-Edition-Offroad-Auto, das die legendäre Meyers Manx Dune Buggy-Tradition auf ein neues Level hebt.
Der MOD Easy SideCar Sahara ist ein E-Bike, das durch sein Design an die legendäre BMW R75 Sahara aus den 1940er Jahren erinnert.
Der Wayne Enterprises Tumbler ist eine exklusive Nachbildung des ikonischen Batmobils aus der “Dark Knight”-Trilogie. Limitiert auf 10 Stück.
Das Schwinn Hurricane Compact Retro E-Bike bietet zeitgemäße Technologie und richtet sich an Jugendliche ab 13 Jahren. Preis: 599,99 US-Dollar
Royal Enfield, eine Marke mit tief verwurzelter Geschichte im Motorradbau, hat mit dem Flying Flea EV E-Motorrad ein neues Statement gesetzt.
Porsche hat den 911 Carrera T für das Modelljahr 2025 präsentiert, der erstmals sowohl als Coupé als auch als Cabriolet erhältlich ist.
Der Maserati Biturbo Shamal, ein Symbol für Innovation und Prestige, wird durch das Restomod-Projekt MA-01 von Modena Automobili neu belebt.
Der BRABUS BIG BOY 1200 ist ein beeindruckendes Design-Motorhome, das Luxus, Komfort und Funktionalität auf höchstem Niveau vereint.
Das Desiknio Endorphin Drop, ein E-Gravelbike, zeichnet sich durch seinen leichten Carbonrahmen und ein Gesamtgewicht von nur 12 kg aus.