Donkervoort D8 GTO-JD70 – Geburtstagsgeschenk der Extraklasse
Als Geschenk für den Firmengründer Joop Donkervoort kommt die Sonderserie Donkervoort D8 GTO-JD70. Doch nicht nur zum 70. Geburtstag ist der Sportwagen gedacht. Viel mehr richtet sich der Bolide an die Fans und Kunden der niederländischen Automobilschmiede, der immerhin eine Querbeschleunigung von 2 g mitbringt.
Spurt auf 100 km/h in unter 3 Sekunden
Bereits im vergangenen Jahr hatte der niederländische Roadster-Hersteller den Donkervoort D8 GTO-JD70 in Aussicht gestellt. Entwickelt wurde er zum 70. Geburtstag von Joop Donkervoort. Dabei handelt es sich bei dem JD70 um eine Weiterentwicklung, die auf der D8 GTO-Serie basiert. Als Antrieb kommt insofern der baugleiche 2,5-Liter-Fünfzylinder-Turbo von Audi zum Einsatz. Hier findet jedoch eine Leistungssteigerung statt. So setzt dieser nun 520 Nm frei und brennt 415 PS auf den Asphalt. Als Schaltung steht dem Fahrer ein 5-Gang-Getriebe zur Verfügung. Damit das Schalten sportlich flott geht, wird das Ganze durch eine Zwischengasfunktion unterstützt.
Gefertigt ist der Donkervoort D8 GTO-JD70 überwiegend aus Kohlefaser und Kevlar. Dank der leichten Verbundstoffe kommt er auf ein Leergewicht von 680 kg. Gebaut ist er zudem, um auf der Straße als auch der Rennstrecke eine gute Figur zu machen. So erreicht er bei der Querbeschleunigung maximale 2 g. Beim Bremsen sind es 1,65 g und bei der Längsbeschleunigung immer noch 1,02 g. Den Sprint auf die 100 km/h schafft der JD70 in 2,7 Sekunden. Auf 200 km/h ist er in 7,7 Sekunden. Seine Höchstgeschwindigkeit wird mit 280 km/h angegeben.
Standardmäßig kommt der Donkervoort D8 GTO-JD70 mit Nankang AR-1 Reifen. Hinzukommen Stabilisatoren vorne und hinten, die separat justierbar sind. Für die Räder steht zudem eine Breitspur-Radaufhängung zur Verfügung. An der Hinterachse wirkt ein Sperrdifferenzial und auch die Abgasanlage zeigt sich angepasst. So wird hier ein Partikelfilter verbaut, um die Euro 6d-Temp-Abgasnorm einzuhalten. Die Abgasanlage mündet vor den Hinterrädern. Des Weiteren hat die Automobilschmiede am Abtrieb gefeilt. Hier sind vorne 50 kg und hinten 80 kg im Datenblatt eingetragen. Möglich machen das die modifizierten Kotflügel sowie der geglättete Unterboden und die neue Fronthaube.
Fazit zum Donkervoort D8 GTO-JD70
Satte Power gepaart mit Feinschliff – so entsteht ein ganz einmaliges Geschenk für den Firmengründer sowie für die vielen Fans der niederländischen Marke. Allerdings wird der JD70 zu keinem alltäglichen Anblick werden. Denn es werden lediglich 70 Exemplare gebaut. Der Grundpreis des Donkervoort D8 GT-JD70 liegt bei 198.000 € und lässt sich mit diversen Extras noch in die Höhe treiben.
- 16 ZUBEREITUNGSARTEN – Braten, Grillen, Backen, Eintopf und Pfannengerichte zubereiten, Auftauen,...
- PERSÖNLICHE REZEPTE - Entdecken Sie Hunderte von leckeren Rezepten in der HomeID-App – alle auf...