McLaren 600LT Spider by MSO im Spezial-Design
Exakt 12 Exemplare wird es vom 600LT Spider von McLaren noch geben. Und diese werden allesamt in die USA geliefert. Doch für die letzten Ausführungen hat sich die britische Automobilschmiede noch einmal etwas Spezielles ausgedacht: Alle 12 Boliden kommen mit Spezial-Design.
Mehr als 300 km/h mit offenem Verdeck
Bei den Sondermodellen des 600LT Spider hat sich in der Leistung nicht geändert. Der Biturbo 3,8 l Motor pumpt mit 8 Zylindern und bringt 600 PS auf den Asphalt. Satte 620 Nm maximales Drehmoment stehen im Datenblatt. Diese Power wird auf die Hinterachse entladen und sorgt für entsprechenden Schub. Insofern ändert sich für die 12 Modelle, die nun in die Vereinigten Staaten gehen in diesem Punk nichts. Bei der Optik hingegen sieht das Ganze schon anders aus.
Der Supersportwagen 600LT Spider lieferte bereits ohne das spezial Design-Thema ordentliches. So schafft der McLaren den Sprint von 0 auf 100 km/h etwa in unter 3 Sekunden. Mit geschlossenem Dach kommt er auf 324 km/h. Ist das Verdeck offen, sind es immer noch 315 km/h. Das hat sich bei dem Sondermodell nun ebenfalls nicht geändert. Das Aussehen hingegen schon und dafür zeigt sich die Spezialabteiltung MSO von McLaren zuständig.
„Giftige“ Elemente im Fokus
Die Außenhaut des 600LT Spider ist nun fast komplett Schwarz lackiert. Doch mit der Veränderung der Perspektive auf den Supersportwagen kommen Nuancen in tiefgrün, bordeauxrot und violette zum Vorschein. Mit den grünen Streifen sollen die Zähne einer giftigen Spinne imitiert werden. Die Farbe heißt im Übrigen „Napier Green“. Auch die Seitenschweller, der Diffusor und die Schürze zeigen sich mit Akzenten dieser Farbe. Um das „Spinnen-Design“ komplett zu machen, finden sich am Heckflügel sowie an den Seitenspiegeln Spinnennetze in Grün.
Das Farbschema setzt MSO ebenso bei den Bremssätteln fort. Diese leuchten giftig zwischen den Schmiedefelgen mit den 10 Speichen hindurch. Aufgewertet wird der 600LT Spider zudem durch das MSO-Clubsport Paket. Dieses bringt beispielsweise Rennsitze aus Kohlenfaser, Karbon im Innenraum, Radmuttern aus Titan und vieles mehr.
Fazit zum McLaren 600LT Spider by MSO
McLaren hält sich bei dem Sondermodell nicht zurück. So verbaut man zusätzlich ein Bowers & Wilkins Audiosystem sowie diverse Sensoren und ein Liftsystem. Mit Letzterem kann der Supersportwagen optimal für die Rennstrecke vorbereitet werden. Als Spitznamen erhält diese Ausführung die Bezeichnung „Spider Spider“. Vertrieben wird das Sondermodell des 600LT Spider in den USA für einen Preis von rund 250.000 €.
- 16 ZUBEREITUNGSARTEN – Braten, Grillen, Backen, Eintopf und Pfannengerichte zubereiten, Auftauen,...
- PERSÖNLICHE REZEPTE - Entdecken Sie Hunderte von leckeren Rezepten in der HomeID-App – alle auf...