Renault MORPHOZ Concept ist ein modulares Elektroauto
Das Renault MORPHOZ Concept ist Reiselimousine oder kompaktes Stadtauto, ganz so wie es der Nutzer benötigt. Hinzukommt, dass sich das Konzept als Elektroauto an das Car-Sharing richtet. Renault stellt ein interessantes Fahrzeug vor, welches per Knopfdruck verlängert werden kann. Zudem ist es möglich, das Auto mit einem größeren Akku auszustatten.
Nach Bedarf mehr Platz
Studien von den Autos der Zukunft gibt es aktuell so einige. Aktuellere Beispiele sind der Toyota LQ oder Audi AI:ME. Selbst im Bereich der Landwirtschaft nutzen Hersteller die Möglichkeiten, die mit Konzeptstudien einhergehen, wie etwa Kubotas x tractor zeigt. Mit dem Renault MORPHOZ Concept schlägt die Automobilschmiede allerdings einen anderen kreativen Weg ein. Denn das Fahrzeug kann von einem kompakten Stadtauto in eine Limousine verwandelt werden. Dafür muss nicht etwa ein Umbau erfolgen – ein einfacher Knopfdruck genügt. Der Vorteil liegt darin, dass mit den gut 40 cm, die das Auto gewinnt, mehr Platz im Kofferraum bereitsteht.
Im „Normalzustand“ kommt das Renault MORPHOZ Concept auf 4,40 m Länge. Somit liegt es im Bereich der Kompaktklasse. Dabei soll der Motor 100 kW leisten und mit einem Akku ausgestattet sein, welcher 40 kWh Kapazität aufweist. Insofern ist das E-Auto passenden für den klassischen urbanen Anspruch gedacht. Geladen wird im Übrigen per Induktion. In den Zukunftsüberlegungen geht der französische Automobilhersteller davon aus, dass es spezielle Stationen an Straßenabschnitten geben soll. Hier können Fahrzeuge mit der Technik komfortabel Energie tanken.
40 cm Zugewinn und mehr Reichweite
Wer eine längere Reise im Renault MORPHOZ Concept unternehmen möchte, kann das Fahrzeug um 40 cm, also auf 4,80 m, verlängern. Damit wird das Fahrzeug zu einem Modell der oberen Mittelklasse, welches sich besonders für die Zeiten empfiehlt, in denen mehr transportiert werden muss. Die Verlängerung gelingt, in dem der Vorderwagen um 20 cm ausfährt sowie das Heck hinter C-Säule ebenfalls 20 cm. Damit vergrößert sich der Radstand von 2,73 m auf 2,93 m.
Anschließend kann ebenfalls die Kapazität der Akkus, um zusätzliche 50 kW, erweitert werden. So sollen 700 km Reichweite möglich sein. Aufgrund der höheren Kapazität soll folglich ebenso der Elektromotor profitieren. Hier werden 60 kW mehr an Leistung möglich sein. Hinzukommt, dass sich der Innenraum verändern lässt. So werden etwa Sitzflächen um einen Tisch herum ermöglicht oder Rückenlehnen umgedreht.
Fazit zum Renault MORPHOZ Concept
Wie so häufig bei Konzepten zu neuen Fahrzeugen bleibt abzuwarten, was davon in Serienmodellen der kommenden Produktionen zu finden sein wird. Denn die Idee mit den modularen Akkus setzt eine Servicestation voraus und soll dort vollautomatisch vonstattengehen. Man darf dennoch gespannt sein, welche Entwicklung das Renault MORPHOZ Concept nehmen wird.
- 16 ZUBEREITUNGSARTEN – Braten, Grillen, Backen, Eintopf und Pfannengerichte zubereiten, Auftauen,...
- PERSÖNLICHE REZEPTE - Entdecken Sie Hunderte von leckeren Rezepten in der HomeID-App – alle auf...