Bearbrick Audio Chrome Collection: Glänzender Sound für Sammler
Während frühere Modelle auf transparente & bunte Designs setzten, besticht die Bearbrick Audio Chrome Collection durch ein Hochglanz-Finish.
Entdecke inspirierende Artikel über Kunst, Künstler, Stile und Techniken – fundiertes Wissen, Trends und kreative Ideen.
Während frühere Modelle auf transparente & bunte Designs setzten, besticht die Bearbrick Audio Chrome Collection durch ein Hochglanz-Finish.
LITO Masters arbeitet mit führenden Museen und Institutionen zusammen, um Kunst Meisterwerke als hochwertige Faksimiles zu erhalten.
Elke Vogelsang ist eine deutsche Fotografin, die sich auf emotionale und oft humorvolle Porträts von Hunden und Katzen spezialisiert hat.
Die Installation „Light Portal“ des Künstlers Patrick O’Neill ist ein interaktives Lichtkunstwerk, das Besucher:innen in ein Kaleidoskop versetzt.
Diese erste JOOPITER-Auktion zeigt „Inked: Tattoos by Contemporary Artists“ als neue Schnittstelle von Kunst, Mode und Sammlerkultur.
Fraimic ist ein digitales Bilderrahmen-Konzept mit Farbtinten-Display, das per Sprachbefehl Kunstwerke erzeugt oder eigene Bilder darstellt.
Durch die Integration von Interaktivität, KI und digitaler Kunst verspricht HoloSculpture ein neues Kapitel für Sammler und Kunstbegeisterte.
Yellow 25 in Wembley Park: Kunstinstallation von Pantone & Coldplay verwandelt Spanish Steps in gelben Farbrausch zum 25. Jubiläum von Yellow
Lune Club ist ein Online-Shop, der sich auf retro-inspirierte Kunstdrucke spezialisiert hat. Das Angebot umfasst eine Vielzahl von Designs.
Das Echo Chamber KI-Projekt thematisiert, wie Meinungen in digitalen Räumen oft ohne Widerspruch reflektiert und verstärkt werden.
Hergestellt werden die wasserdichten Neon Icons in Handarbeit aus LEDs, Glas und Acryl. Nur für die Innenanwendung gedacht. Preis: ab 200€
Mit der Grid Apple Kollektion erweitert die Manufaktur sein Portfolio an nostalgischer Technologie für die Wand im privaten und beruflichen Umfeld.
Bei seconde/seconde entstehen Uhr-Kunstwerke, die stets begrenzt produziert werden. Mit dabei: Patek, Rolex, Omega, Zenith und andere.
Die Kreationen von GridStudio lassen sich am besten als Kunstwerke moderner Technik beschreiben. Diese sollen die Nostalgie der Zeit bedienen.
Von Berliner Brandstifter kommt in Kooperation mit dem Berghain-Türsteher und Fotograf Marquardt die Dry Gin Kunstedition Sven Marquardt.
Für die kleinen Kunstwerke sorgt die größte Künstlerin überhaupt: Mutter Natur. Denn „The Microcosm in Glass“ ist Natur, gebunden in 3D-Kristallglas.
Dank Googles neuem Feature Art Transfer verschwinden die Grenzen zwischen echten Gemälden und dem eigenen Selfie. Die App nennt sich „Arts and Culture“.
Wer von seinen eigenen Wänden gelangweilt ist, kann sich Scribit anschaffen. Der Roboter zeichnet meist besser als der Nutzer selbst.