Die Chromeclear ist von Morgenthal Frederics entworfen worden und soll helfen, sich mehr, als nur auf eine Weise zu konzentrieren. Die Idee dahinter ist eine effektive Farbtherapie. Diese kommt gut aussehend und in einem leichten Format, sodass jeder davon profitieren kann. Mit Farben zum Ziel Im Alltag zeigen sich die Herausforderungen immer fordernder und die Chromeclear…
Suchergebnisse für „ar brille“
Xiaomi Smart Glasses: intelligente Brille wiegt nur 51 g
In der Xiaomi Smart Glasses verbaut das Unternehmen brandneue Technik und setzt beim Bildgebungssystem auf die MicroLED-Technologie.
Rokid Air: tragbare AR-Brille mit Sprachsteuerung
Die Rokid Air lässt sich mit Gesten, aber auch mit Sprache steuern und soll das AR-Erlebnis insbesondere in Spielen und bei Filmen verbessern.
Cognixion ONE AR-Brille: Gedankensteuerug schon in 2021
Die Cognixion ONE AR-Brille kommt ohne Kabel oder weitere Geräte aus. Dafür sind in der Brillen Kopfhalterung diverse Elektroden verbaut.
LinkLens – professionelle Skibrille mit smarten Funktionen
Die LinkLens Skibrille von RyidaR vereint die gute Sicht mit smarten Features, um Lösung für gängige Probleme beim Wintersport zu präsentieren.
Mutrics GB 30 – Smarte Audio Brille für Gamer
Die Mutrics GB-30 ist ein neues Gadget, das perfekt für Gamer geeignet ist. Denn die smarte Brille bringt dem Nutzer neben 5.1-Sound noch weitere Features.
SPHERE Brillen von Starck – eine bionische Brillenkollektion
Von Philippe Starck Biotech Paris kommen die innovativen SPHERE Brillen. Diese basieren auf dem patentierten und schraubenlosen Scharnier Biolin
Varjo VR-2 Brille – neuer Maßstab für hochauflösende VR
Im Fokus des Varjo VR-2 und der Pro-Ausgabe stehen mit der Highend-Technik mittelgroße Unternehmen. Schließlich kostet das VR-Headset mindestens 5.000 €.
Focals 2.0 – die leichte und smarte AR-Brille kommt 2020
Die 2. Version der Augmented-Realtiy-Brille Focals 2.0 ist nicht nur schlanker und leichter als die erste Generation ist, sondern auch leistungsfähiger.
Bosch Smartglasses Light Drive – Unsichtbare Datenbrille
Smartglasses-Light-Drive nennt sich die Datenbrillen-Kreation aus dem Hause Bosch. Laut Hersteller lässt sich diese in klassische Brillen implementieren.
Nreal Light – AR-Headset in Sonnenbrillen-Größe
Mit dem AR-Headset Nreal Light bekommt der Nutzer eine gute Bildqualität zu einem vernünftigen Preis. Zudem ist die Auflösung gleichwertig mit Magic Leap und Microsoft Hololens. Ein weiterer Vorteil ist das Gewicht. Denn dieses AR-Headset ist deutlich leichter und weniger klobig als die Konkurrenz. Leichter und günstiger als vergleichbare Modelle Mit der Nreal Light kündigt das Unternehmen seine erste…
Die smarten Luxusbrillen Lance 2.0
Lance kreiert mit den 2.0 Luxusbrillen feinste Handwerkskunst in Symbiose mit den besten Technologien ➞ Hergestellt mit feinsten Materialien und Qualität.
Bigscreen Beyond: kleine VR-Brille mit toller OLED-Technik?
Selbst bezeichnet Hersteller BigscreenVR die Bigscreen Beyond VR-Brille als das kleinste VR-Headset, welches es weltweit gibt. Preis: ca. 1.369€
HoloKit X: preiswertes AR-Headset für das iPhone
HoloKit X ist ein Aufsatz, welcher in der Kombination aus Apple-Technik, etwas Plastik und Linsen ein Augmented Reality-Gefühl schaffen will.
Project Starline: Holo-Videokonferenzsystem von Google
Mit dem coolen Project Starline möchte Google die Video-Calls revolutionieren, da er die Gesprächspartner – holografisch – zusammenbringt.
Meta Quest Pro: VR-Headset für Arbeit und Freizeit
Das Meta Quest Pro VR-Headset ist zwar 4 x teurer wie der Vorgänger Quest 2, aber bietet nur knapp die halbe Akkulaufzeit. Preis: ca 1.500$