Ceramic Hoodie von Voolebak mit mattschwarzen Keramik
Aus einem Material, das sonst nur für Raketennasen oder Düsentriebwerke benutzt wird, kreiert das Label den Ceramic Hoodie – einen Ultrahochleistungs-Hoodie
Vollebak will für Outdoor-Bekleidung das tun, was Tesla für Autos getan hat, und dabei Wissenschaft, Witz und Phantasie für Techwear einsetzen.
Aus einem Material, das sonst nur für Raketennasen oder Düsentriebwerke benutzt wird, kreiert das Label den Ceramic Hoodie – einen Ultrahochleistungs-Hoodie
Zur Herstellung der 100 Year Jacket nutzt Vollebak Dyneema, eine Faser die 15 x fester ist als Stahl. Entworfen für die härtesten Witterungsverhältnisse.
Die Deep Sleep Cocoon ist für den tiefen Schlaf gemacht – egal wo man gerade ist. Funktioniert einwandfrei auf der Erde und im Weltraum.
Vollebak verspricht mit dem Indestructible Puffer eine buchstäblich unzerstörbare Jacke, die sogar an die Enkelkinder weitervererbt werden könnte.
Die Blue Morpho Jacke von Vollebak nutz eine neuartige Keramik-Nano-Technologie -> Die Ski- und Snowboadjacke leuchtet in der Dämmerung und ist wasserdicht.
Bei dem Plant and Algae T-Shirt von Vollebak handelt es sich um ein sehr umweltfreundliches Teil. Das Shirt wird aus Algen und Pflanzen hergestellt.
Für das Carbon Fibre T-Shirt hat Vollebak 120 m Carbonfasern verwendet. Diese werden üblicherweise in Supercars und Düsentriebwerken eingesetzt.
Wie ein Tintenfisch wechselt die Black Squid Jacket von Vollebak die Farben. Die Jacke setzt auf die adaptive Tarnung des Tintenfischs.
Mit dem Planet Earth Hoodie steht ein technisch hochwertiges Kleidungsstück bereit, das auf der ganzen Welt für Komfort und Schutz sorgt.
Die Graphen-Jacke wird durch Nanoplatten nicht 1 Gramm schwerer ➞ Dennoch enthält das Nylon, das mit Graphen beschichtet wurde fast magische Eigenschaften.