Engine Gin: Geschmacksexplosion im 500 ml Gin-Tank
Beim Engine Gin zeigt die Marke aus Turin, wie leicht sich ein einzigartiger Geschmack mit den Traditionen des Rennsports verbinden lässt.
Eine Manufaktur ist ein gewerblicher Betriebe, in dem spezielle Produkte überwiegend in Handarbeit und in hoher Qualität hergestellt werden.
Beim Engine Gin zeigt die Marke aus Turin, wie leicht sich ein einzigartiger Geschmack mit den Traditionen des Rennsports verbinden lässt.
Das Specter 1 kommt mit einem Vollcarbonrahmen, der unter 20 kg wiegt, einem Top-Speed von 45 km/h und einem Drehmoment von 112 Nm.
In der Kollab zwischen DAB Motors & der britischen Mode-Marke Burberry ist das stark limitierte DAB Motors Concept-E RS Burberry entstanden.
Die Love Hulten Doodlestation ist ein vielseitigen Synthesizer. Die elektronischen Instrumenten werden durch einen Cartoon-Kopf visualisiert.
Wasserdicht, absolut komfortabel zu tragen und mit dem nötigen Grip ausgestattet, ist der Naglev UNICO perfekt für die langen Wege in der Natur.
Laut Hersteller ist das Optibike R22 Everest E-Bike das einzige, das die Strecke hoch zum Mount Everest mit nur einer Akkuladung schafft.
Klein, durchdacht und leicht; so präsentiert sich der Mohican Caravan von Hotomobil. Dabei hat das Leichtgewicht noch viele weitere Vorteile.
Der Pro-Ject X8 Plattenspieler adaptiert die technischen Leistungen der Vorgänger, bleibt aber in einem preisbewussten Spektrum. Preis: 1.999€
Bei dem Ferrari SP48 UNICA Boliden handelt es sich um ein One-Off; ein einzigartiger Ferrari, der aus einem Sonderprogramm stammt.
Aus der bekannten Wiesmann Manufaktur in Dülmen rollt mit dem Project Thunderball schon bald ein Traum von einem elektrischen Roadster.
Mit dem Mokumono Polder zeigt die Zweiradschmiede, dass sich saubere und solide produzierte E-Bikes ebenfalls in der EU realisieren lassen.
Aus Neuseeland kommen die UBCO 2X2 Bikes. Sie liefern dem Nutzer die Freiheit, den Alltag nach seinen Interessen zu erkunden. Preis: 6.800€
Beide Modelle der Computron D-CAVE Watch zeigen das visuelle Konzept einer auf Gamer zugeschnittenen Uhr. Bulova gibt es bereits seit 1875.
Mit dem Morgan Super 3 Roadster liefert die Morgan Motor Company ein Fahrzeug, das dem Kultstatus abermals gerecht werden kann.
Aus Österreich kommt der Wohnwagon. Eine Art zeitloses Tiny House, das den autarken und ökologischen Lebensstil in den Mittelpunkt stellt.
Der Supreme Airstream Travel Trailer kombiniert die Feinheiten beider Hersteller und liefert so eine modische Urlaubszeit mit einem Statement.
Bei der Be Water Lamp handelt es sich um eine mehrfach ausgezeichnete dekorative LED-Leuchte. Erdacht und patentiert von Fernando Correa.
Was die Zweiradschmiede aus North Carolina mit dem The ARC NEMESIS E-Bike zusammenbaut, hat Stil und wirkt optisch frisch. Peis: 3.250$