Watchy: Open-Source Smartwatch als Bastelkit
Bei Watchy von Squarofumi handelt es sich um ein Bastelkit, mit dem der Käufer sich seine Smartwatch eigenständig zusammenbaut.
Coolsten Gadgets -> Ein Gadget ist ein neues, oft teures und relativ unbekanntes Hardware-Gerät oder Zubehör, welches das Leben oder die Verwendung eines anderen Geräts einfacher oder angenehmer macht.
Bei Watchy von Squarofumi handelt es sich um ein Bastelkit, mit dem der Käufer sich seine Smartwatch eigenständig zusammenbaut.
Der Moorebot Scout fährt auf 4 Rädern durch den Haushalt und hält alles im Blick. Dabei greift er auf eine Vielzahl von Sensoren zurück.
Der ARMA G1 Secure Communicator ist ein futuristisches sowie mobiles Gerät, das im Mobilfunknetz für die End-to-End-Verschlüsselung sorgt.
Vanguard produziert den Moflin Pet Roboter, welches als kleines und süßes Fellknäuel daherkommt. Auszeichnung: Best of Innovation Award
Ziel des Flipper Zero ist es, sämtliche «phreaking Hardware-Tools» in ein Gerät zu packen, um auch eine mobile Nutzung zu ermöglichen.
Ausgelegt ist das aus Holz geformte Shot Ski Board als die Partyüberraschung, die im ersten Augenblick wie ein stilvolles Accessoire wirkt.
Die Scenestek Scenes One will auf dem Markt für Überwachungskameras die Messlatte höher legen. Gelingen soll das per WiFi HaLow-Technik.
Die LinkLens Skibrille von RyidaR vereint die gute Sicht mit smarten Features, um Lösung für gängige Probleme beim Wintersport zu präsentieren.
Durch versilbertes Gewebe, das in Deutschland hergestellt wird, werden beim Toca No Signal Sleeve sämtliche Smartphone-Signale beschränkt.
Das Max Stand Konzept ist simpel. Im Grunde handelt es sich um einen einfachen Ständer, in den die AirPods Max hineingestellt werden.
Die Nemeio Keyboard Tastatur bringt eine nahezu unbegrenzte Flexibilität, die am PC, Mac, Android- und iOS-Gerät genutzt werden kann.
Das 1st Mate System liefert eine Mann-über-Bord-Überwachung sowie Warnungen. Hinzukommen Notruffunktionen und Diebstahlschutz.
Konzipiert ist der digitale Zauberwürfel WOWCube aus 8 identischen Würfeln, die zusammengesetzt, gedreht und geschüttelt werden können.
Von Sony Electronics kommt das Spatial Reality Display. Das SR-Display ist ein 3D-Bildschirm, der die Darstellung per Augenposition stets anpasst.
Alle Dinge, die üblicherweise beim Chillen am Start sind – Handy, Getränke, Snacks – sind mit der Couch Console gut organisiert und aufgeräumt.
Die HidrateSpark Steel Trinkflasche überwacht den ganzen Tag hindurch die Aktivitäten des Körpers im Zusammenhang mit der Flüssigkeitszufuhr.
OSMA ist eine mobile Tee- und Kaffeemaschine, die in weniger als 2 Minuten für den ganz besonderen kalt oder warm Genuss sorgen soll.
Der EMO wurde entwickelt von Start-up HiGizmos und sieht einem anderen «altbekannten» recht ähnlich: dem Vector Roboter von Anki.