Der Bolt Nano von Usain Bolt ist ein kleiner Zweisitzer. Konzipiert ist er für Fahrten, die eine maximale Reichweite von etwa 25 km haben sollten.
Kategorie: Autos
Alles zum Thema Autos: Im Vordergrund stehen Elektro-Autos, besonders coole Autos, Autoabos und natürlich die Hypercar/Supercars.
McLaren GT (2019) – Weltpremiere des Supersportwagens
Mit dem McLaren GT (2019) setzt die Sportwagenschmiede ein Ausrufezeichen. Das Produktportfolio wird mit dem Supersportwagen luxuriöser.
MINI John Cooper Works Clubman und Countryman
Mit den MINI John Cooper Works Clubman und Countryman kommen die stärksten Minis aller Zeiten auf den Markt -> Mit 300 PS und Achtgang-Steptronic-Atuomatik.
Overfinch SuperSport Range Rover – luxuriöse Neugestaltung
Erst kürzlich hat Tuner Overfinch eine Neugestaltung des 2018 Range Rover Sport vorgestellt – den Overfinch SuperSport. Auf nur 25 Exemplare begrenzt.
Range Rover Astronaut Edition – exklusives Modell
Um die Range Rover Astronaut Edition zu bekommen, muss man schon zu einer besonderen Gruppe gehören. Nur für die Astronauten der Virgin Galactic.
Kia Habaniro Konzeptauto – E-SUV einer neuen Generation
Vorgestellt wurde das Habaniro Concept von Kia auf der New Yorker Auto Show 2019. Diese lässt erahnen, wie die elektrifizierten SUVs der Zukunft aussehen können. Mit an Bord des elektrisch angetriebenen SUV ist eine autonome Fahrfunktion sowie Flügeltüren. Autonomes Fahren als Vision Auf eine ordentliche Länge von 4,43 m kommt das Habaniro Concept, das Kia…
Porsche 911 Speedster – Letztes Modell der 991-Baureihe
Mit dem limitierten Porsche 911 Speedster bringt der legendäre Automobilhersteller aus Stuttgart-Zuffenhausen den Abschluss der Generation 991 auf den Markt
Rapide E von Aston Martin – limitierte Elektro-Revolution
Mit dem Rapide E hat die Elektrifizierung nun auch Aston Martin erreicht. Die Luxusmarke aus England präsentierte auf der Auto China ihr erstes Elektroauto.
Roborace – Rennserie für autonome Elektrofahrzeuge
Mit Roborace soll ein neues Zeitalter der Bolidenrennserie eingeläutet werden. Schluss mit den Fahrern in der Formel 1 soll jedoch nicht sein. Denn der Plan sieht vor, elektrisch angetriebene autonom agierende Fahrzeuge, um den Course zu schicken. Dabei soll der Mensch das Rennen beginnen und das Auto es selbstständig zu Ende bringen. KI gegen Mensch…
Porsche Cayenne Coupe 2020 – Die 3. Generation
Mit dem Porsche Cayenne Coupe 2020 bleibt der Stuttgarter Autobauer auch in der dritten Generation seinem athletischen Anspruch treu.
Lagonda Elektro-SUV von Aston Martin
Unter dem Label Lagonda 2022 bringt Aston Martin sein erstes Modell auf den Markt, das komplett elektrisch angetrieben wird.
Bugatti Baby II – Elektroauto im Miniformat
Der Baby II ist im Gegensatz zum Original, dem legendären Type 35 Bugatti-Rennwagen, nur drei Viertel so groß. Gut 30.000 € soll die Mini-Version kosten.
EQ Silver Arrow 01 – Elektro-Silberpfeil von Mercedes-Benz
Ende des Jahres 2019 wird Mercedes in die Formel E mit dem EQ Silver Arrow 01 einsteigen. Im Qualifying und Training leistet der Motor 340 PS.
Donkervoort D8 GTO-40 Sportwagen – Limitierter Leichtbau
Mit dem Donkervoort D8 GTO-40 brachte die niederländische Sportwagen-Schmiede ein gefälliges Jubiläumsmodell auf den Asphalt. Auf 40 Exemplare limitiert.
Seat Minimo – Autonomer Elektro-Flitzer
Der Minimo von Seat ist speziell für das Carsharing entwickelt worden. Herausgekommen ist eine Mischung aus Motorroller und E-Auto. Jedoch stellte der spanische Automobilhersteller, der heute zu Volkswagen gehört, bisher nur das Conceptcar vor. Rasantes Fahrzeug für den urbanen Gebrauch Auf dem Mobile World Congress in Barcelona stellte Seat Anfang 2019 ihr Elektrofahrzeug Minimo erstmals vor. Im Gegensatz zu anderen…