Beim unkonventionellen Designansatz von Canoo ist vorgesehen, ein Abo-Modell zu entwickeln, das lediglich die Benutzung des Autos berechnet.
Schlagwort: Elektroauto
Ein Elektroauto (oder E-Auto) wird rein elektrisch angetrieben und kann Personen und Güter befördern. Es ist mehrspurig ausgelegt und entspricht der EG-Fahrzeugklasse M. Das sind Pkw mit maximal acht Sitzplätzen plus Fahrersitz, also Automobile und Wohnmobile.
Übersicht der neuesten, coolsten und besten Elektroautos der Welt.
Aptera Elektrokleinfahrzeug mit der größten Reichweite
Aptera heißt das Fahrzeug und es soll satte 1.600 km weit kommen. Erreichen will man das mithilfe des geringen Gewichts der Fahrzeugstruktur, des großen Akkus und eben einer ausnahmslos guten Aerodynamik. Das als Zweisitzer konzipierte Elektrokleinfahrzeug ist schon der zweite Versuch der Entwickler. Aptera ist eine teure Vision Bereits 2011 wollte man den Aptera als elektrisches…
Nuro Robo-Van R1 – Der selbstfahrende Transporter
Vom kalifornischen Start-up Nuro kommt ein ungewöhnlicher Ansatz zum Thema E-Mobilität. Denn während andere Hersteller versuchen, autonomes Fahren mit Fahrgast zu realisieren, schlagen die US-Amerikaner einen anderen Weg ein. Denn ihre Kreation ist ein selbstfahrendes Lieferfahrzeug. Es bietet Platz für Einkäufe, aber auch wichtige Gegenstände. Sicherheit an erster Stelle Mit dem Nuro konstruiert die gleichnamige Firma einen automatisierten…
Porsche Taycan 4S – Elektro-Sportwagen mit 530 PS
Mit dem Taycan 4S stellte Porsche nun die 3. Variante der Taycan-Baureihe vor. Das neue Modell setzt am unteren Ende der Preispalette an.
Bollinger Motors B1 – Elektrifizierter Hardcore-Offroader
Mit dem Bollinger Motors B1 stellt Bollinger den „leistungsfähigsten Sport Utility Truck der Welt“ her. Im Design erinnert er an einen Land Rover Defender.
Renault e-Plein Air – Renault Classic wird elektrifiziert
Der Renault e-Plein Air kommt zum 10. Jubiläum des 4L International Festivals in einer vollelektrischen Variante von Melun Rétro & Renault Design.
VW Type 20 Concept – der T1-Bulli als Elektrofahrzeug
VW USA baut mit dem VW Type 20 einen T1-Bulli als Elektrofahrzeug. Neben dem E-Motor kommen in dem Showcar ebenfalls einige biometrische Identifikations-Techniken zum Einsatz. Diese können den Fahrer erkennen. Ebenso bietet das Concept ein holografisches Infotainmentsystem. Somit erstrahlt der Liebhaber des Typ 2 T1 in modernem Licht. Vergangenheit trifft Zukunft Obwohl Wolfsburg das Herz…
BMW Vision M Next – Hybrid-Sportwagen Konzept
Als Traum war die Neuauflage des legendären BMW M1 nie verschwunden. Mit dem Vision M Next Konzept von BWM gibt es allerdings wieder Hoffnung.
Citroën 19_19 Concept mit geplanten 800 km Reichweite
Das Citroën 19_19 Concept wurde nun auf der VivaTech erstmals der Welt präsentiert. Angetrieben wird das Fahrzeug rein elektrisch.
Honda e – das Elektroauto für urbane Regionen
Der Honda e ist der Versuch des japanischen Autobauers, zukünftig die Elektrifizierung zu stärken. Mit der seriennahen Studie präsentierte Honda auf dem Genfer Autosalon 2019 den Prototyp. Dieser soll dann auf der IAA als Serienmodell debütieren. Wer Interesse hat, kann diesen ab sofort reservieren. Seriennahe Studie Bereits im Frühjahr 2020 soll der Honda e als kompaktes Elektro-Modell auf den…
Bolt Nano – Elektroauto von Usain Bolt für das Carsharing
Der Bolt Nano von Usain Bolt ist ein kleiner Zweisitzer. Konzipiert ist er für Fahrten, die eine maximale Reichweite von etwa 25 km haben sollten.
Kia Habaniro Konzeptauto – E-SUV einer neuen Generation
Vorgestellt wurde das Habaniro Concept von Kia auf der New Yorker Auto Show 2019. Diese lässt erahnen, wie die elektrifizierten SUVs der Zukunft aussehen können. Mit an Bord des elektrisch angetriebenen SUV ist eine autonome Fahrfunktion sowie Flügeltüren. Autonomes Fahren als Vision Auf eine ordentliche Länge von 4,43 m kommt das Habaniro Concept, das Kia…
Rapide E von Aston Martin – limitierte Elektro-Revolution
Mit dem Rapide E hat die Elektrifizierung nun auch Aston Martin erreicht. Die Luxusmarke aus England präsentierte auf der Auto China ihr erstes Elektroauto.
Roborace – Rennserie für autonome Elektrofahrzeuge
Mit Roborace soll ein neues Zeitalter der Bolidenrennserie eingeläutet werden. Schluss mit den Fahrern in der Formel 1 soll jedoch nicht sein. Denn der Plan sieht vor, elektrisch angetriebene autonom agierende Fahrzeuge, um den Course zu schicken. Dabei soll der Mensch das Rennen beginnen und das Auto es selbstständig zu Ende bringen. KI gegen Mensch…
Lagonda Elektro-SUV von Aston Martin
Unter dem Label Lagonda 2022 bringt Aston Martin sein erstes Modell auf den Markt, das komplett elektrisch angetrieben wird.
Bugatti Baby II – Elektroauto im Miniformat
Der Baby II ist im Gegensatz zum Original, dem legendären Type 35 Bugatti-Rennwagen, nur drei Viertel so groß. Gut 30.000 € soll die Mini-Version kosten.